– Gestern ist das Graslandtour-Gespann bei LU Kausemann in Wipperfürth angekommen. Heute ging es dann los: 160 ha Grünland eines Kunden von LU Kausemann sollten ins Silo.
– Gestern war der Tag der langen Straßenfahrt. Nach einer Übernachtung in der Nähe von Spelle fuhr das Gespann knapp 180 km nach Wipperführt. Die Fahrt lief problemlos, sodass Fahrer Florian Bock am frühen Nachmittag bei LU Kausemann das Gespann auf dem Betrieb abstellen konnte.
– Gestern war der Beginn der Graslandtour 2015. Heute (09.06.) nun die ersten Bilder und zaghaften Einsätze des Gespanns. Der Deutz-Fahr 9340 TTV mit BKT Bereifung und dem Krone ZX 550 war auf dem Lohnbetrieb Harries im niedersächsischen Edewecht.
– Berufsschullehrer aus Norwegen, Finnland, Litauen und Deutschland haben sich im Mai zum zweiten Mal getroffen, um die Anerkennung von internationalen Ausbildungen zu ermöglichen.
– Die jährlich vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) erhobene Forstmaschinenstatistik zeigt für das Jahr 2014 wieder Zuwächse bei den Verkäufen.
– 19 Traktoren bewerben sich um den begehrten europäischen "Tractor of the Year". Nahe Bologna fand jetzt die erste Sichtung der Kandidaten statt. LOHNUNTERNEHMEN war als deutscher Verteter dabei.
– Feuchtes Gras, falsche Maschineneinstellungen oder verschlissene Teile im Gutfluss führen zu Verstopfungen im Feldhäcksler. Wer einen ruhigen Kopf behält und sich an Arbeitsanweisungen erinnert, kann Unfälle vermeiden.
– Die Graslandtour 2015 gibt es im Heft, im Netz - und in WhatsApp.
Seien Sie dabei, wenn der Vorserientraktor 9340 TTV auf Tour durch Deutschland geht!
– LU Norbert Mäser aus dem hessischen Büdingen-Büches vermarktet die komplette Produktionskette: Von der Saat mit zur Vermarktung. Den exklusiven Vorgeschmack auf die Reportage im Juni-Heft gibt es schon heute zum Anhören.
– Ein Arbeitnehmer verliert seinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung, wenn er den Eintritt der Krankheit verschuldet hat. Daran fehlt es bei einem trockenen Alkoholiker bei einem Rückfall.
– Maschio-Deutschland ist erfolgreich im Markt, obwohl oder weil die Produkte preislich nicht in der A-Liga spielen. Wo sieht Peter Faltner, Chef von Maschio Deutschland, seine Marktposition? Ein Interview.
– Die Top-Themen der Fachtagung in Melle waren „Mindestlohn“, „Überstundenregelung“ und „Zeiterfassung“. Wichtige Punkte auf der Tagesordnung, aber nicht die einzigen.
– Wenig Zeit zum Lesen? Dann haben wir jetzt die Lösung für alle, die trotzdem wissen wollen, was die Branche bewegt: die Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN zum Anhören.