Aktuell

Seien Sie immer bestens informiert mit unseren News für Lohnunternehmer!

Rechstipp: Steuererklärung in Abwesenheit

– Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass eine Einkommenssteuererklärung auch per Fax wirksam an das Finanzamt übermittelt werden kann. Dabei ist es nicht erforderlich, dass der Steuerpflichtige den Inhalt der Einkommenssteuererklärung tatsächlich in vollem Umfang zur Kenntnis genommen hat.

Schweizer Auszubildende bei LU Metzger

– Angehende Landwirte aus der Schweiz besuchten bei einer Reise durch Deutschland das Unternehmen Metzger in der Altmark - und staunten über die Dimension des Maschinenparks.

LU-Audio: LOHNUNTERNEHMEN als Podcast

– Wenig Zeit zum Lesen? Dann haben wir jetzt die Lösung für alle, die trotzdem wissen wollen, was die Branche bewegt: die Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN zum Anhören.

Junger BLU ist erfolgreich unterwegs

– Nicht nur die Mitglieder des Jungen BLU e.V. sind jung, auch der Verein selbst. Die zweite Mitgliederversammlung ein guter Zeitpunkt auf erste Erfolge zurückzublicken.

Bodenschonung im Grünland

– Lohnunternehmen Wolken ist überwiegend auf feuchtem, marschgründigem Grünland unterwegs. Das Thema Bodendruck und Schonung der Grasnarbe ist im nordwestlichen Niedersachsen daher sehr wichtig und LU Wolken arbeitet mit entsprechender Technik.

Fehler bei Abfüllung von Getreideherbizid

– Bei der Abfüllung von Husar OD für das Getreideherbizid Atlantis Komplett-Pack ist ein Fehler passiert, teilt Bayer CropScience mit. Statt 0,4 Liter befinden sich in jeder Flasche 0,35 Liter Husar OD.

Hat Niedersachsen ein Gülleproblem?

– Der jüngst vorgestellte zweite Nährstoffbericht Niedersachsens bescheingt, dass 65.000 ha Ausbringungsfläche für die Veredelungsregion Weser-Ems fehlen. Landwirtschaftsminister Christian Meyer äußert sich dazu besorgt.

Dokumentationslösungen im Lohnunternehmen

– Terminal, Smartphone oder Tablet? Mobilfunkverbindung oder USB-Stick? Wer sich von der Zettelwirtschaft befreien und elektronische Wege beschreiten will, muss viele Entscheidungen treffen.

Internationaler Fachaustausch in Kleve

– Durch die Arbeit der Internationalen Akademie für Management und Technologie kamen sieben landwirtschaftliche Ausbilder aus Tatarstan für einen mehrtägigen Besuch ins "Haus Riswick".

Ritchie Bros. Auktionen im März

– Am 19. März findet in Meppen wieder ein Auktionstag auf dem niedersächsischen Auktionsgeländes von Ritchie Bros. Auctioneers statt.

LU Trend-Report: Investitionen 2015

– Die Landtechnikindustrie rechnet 2015 mit prozentual zweistelligem Umsatzrückgang. Doch schalten auch die Lohnunternehmer einen Gang herunter? Wir haben 100 Betriebsleiter befragt. Ergebnis: In einigen Betrieben und Techniksegmenten wird es ruhiger, anderen bleiben aber auf hohem Niveau. Von Investitionsflaute kann also keine Rede sein.

Fungizide gegen Blattkrankheiten im Mais

– Zur Saison 2015 stehen zwei Fungizide namhafter Hersteller für den Einsatz gegen Blattkrankheiten im Mais zur Verfügung. Philip Jung, Fachberater für Mais beim Saatguthersteller KWS, äußert sich dazu im Interview.

LU-Diskussionsrunde „Was kommt nach der Milchquote?“

– Die Milchquote fällt weg. Endlich, sagen viele Landwirte. Aber welche Konsequenzen hat das für die Betriebe – und damit auch für Lohnunternehmer? Wir haben beide Seiten und Fachberater zu einer Diskussion eingeladen. Die lebhafte Gesprächsrunde brachte teils überraschende Ergebnisse.

Premium

Starkholzernte im Harz

– Zur besten Zeit der Starkholzernte ist Johannes Rohmann von der Redaktion LOHNUNTERNHMEN in den Harz gefahren. Dort hat er den Forstunternehmer Torsten Knappick einen Tag begleitet.