– Forscher und Ingenieure haben ein interaktives Bienenportal entwickelt. Zum Schutz von Bienen und Wildbienen soll jetzt ein besserer Austausch von Pflanzenschutzanwendern und Imkern möglich werden.
– Investitionen, Maisernte oder Pflanzenschutz mit dem Unimog: Abonnenten des Newsletters erhalten exklusiv einen Einblick in die Inhalte der nächsten Ausgabe der Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN.
– Lohnunternehmer und Landwirte stehen in der Öffentlichkeit und gerade zur Ernte berichten zahlreiche Tageszeitungen. Wir haben Meldungen aus ganz Deutschland sowie der Schweiz zusammengetragen.
– Jetzt gibt es das Video zur Graslandtour 2015! Fast 1000 km per Achse quer durch Deutschland plus unzählige Kilometer durch die Einsatzfahrten bei den Lohnunternehmern in vier Bundesländern unter ganz unterschiedlichen Bedingungen: Das war die Graslandtour 2015.
– Was passiert, wenn das Arbeitszeugnis nicht den eigenen Erwartungen entspricht? Wenn die Arbeitsleistung nach Meinung des Arbeitnehmers besser als „befriedigend“ bewertet werden müsste, so trifft ihn hierfür die Darlegungs- und Beweislast, nicht den Arbeitgeber.
– Die Deutschen Saatveredelung AG (DSV) hat in Begnins (Schweiz) einen Vertrag zur internationalen Zusammenarbeit in der Sommerweizenzüchtung unterzeichnet. Vertragspartner sind die Forschungsanstalt Agroscope und die Delley Samen und Pflanzen AG (DSP).
– Ende Juni traf der Arbeitskreis Nachwuchsführungskräfte in Lommatzsch zusammen. Auf dem Programm standen eine Betriebsbesichtigung, die Führung durch das Werk der Lomma GmbH, eine Schifffahrt auf der Elbe sowie ein weiter wichtiger Programmpunkt.
– Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, doch am Ende stand ein Sieger fest: Michael Wagner ist der beste FAS-Absolvent in diesem Jahr. In diesem Jahr fand der Berufswettbewerb des BLU auf dem Lehr- und Versuchsgut in Köllitsch, Sachsen, statt.
– Kennen Sie eigentlich den LU-Podcast? Nein? Ja? Egal! Denn die 20-€-Gutscheine für Amazon, die wir unter den Teilnehmern unserer Podcast-Umfrage verlosen, kann jeder gewinnen.
– Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein Steuerberater einen im Auftrag seines Mandanten gegen einen Steuerbescheid eingelegten Einspruch nicht eigenmächtig zurücknehmen darf.
– Das LU Zeyn aus Tespe feierte sein 50. Jubiläum mit Geschäftspartnern und Anwohnern. Rund 120 von ihnen registrierten sich für einen eigenen Baum im von Familie Zeyn geplanten "Bürger-Wald".
– Für unsere Abonnenten: Die Umstellung unserer Software auf die neuen Rechnungen mit zwei MwSt-Sätzen hat gut geklappt, unsere Abonnenten haben eine korrekte Rechnung erhalten. Leider hat die Umstellung unsere Kontodaten verschluckt ...
– Wenn Lohnunternehmer für ihre Kunden den Boden bearbeiten, haben eher konservierende Verfahren die Nase vorn. Doch bleibt das so? Wohin geht der Trend? Wir haben die 100 Teilnehmern unseres Trend-Reports gefragt – und festgestellt, dass der Pflug keine aussterbende Spezies ist.
– Heute hat das Graslandtour-Gespann das letzte Etappenziel im sächsischen Münchhof erreicht. Zwei Tage Gras- und Luzernehäckseln stehen zum Abschluss der Tour auf dem Plan.
– Damit es zu keinen Missverständnissen kommt, ist die Dokumentation der geleisteten Arbeit für Lohnunternehmen wichtig. Hier finden Sie ein Muster-Arbeitsprotokoll zum download.
– Die Wahl zum TRACTOR OF THE YEAR 2016 geht in die nächste Runde. In der jetzt veröffentlichten Shortlist sind die Traktoren gelistet, aus denen die Gewinner gewählt werden.
– Die Graslandtour hat am Freitag einen Stop im hessischen Hofbieber-Langenbieber eingelegt. Dort wurde das Gespann bei einem Kunden von LU Herrlich eingesetzt.