Aktuell

Seien Sie immer bestens informiert mit unseren News für Lohnunternehmer!

Handel(n) mit Verantwortung

– Unter diesem Titel veranstaltete die Agravis Raiffeisen AG einen Empfang in Berlin mit starken Botschaften an die dort versammelten Geschäftspartner und Politiker.

Notfallzulassung gegen Drahtwurm in Kartoffeln

– Das Pflanzenschutzmittelunternehmen Syngenta gibt bekannt, dass es für das Produkt Nemathorin 10 G eine Notfallzulassung gegen Drahtwurm in Kartoffeln (ausgenommen Frühkartoffeln) erwirken konnte.

Fachtagung in Triesdorf

– Die Fachtagung in Kombination mit der Mitgliederversammlung Bayern ist mittlerweile Tradition. Dieses Mal geht es bei den Fachvorträgen auch darum, sein eigenes Bild als Chef zu überprüfen.

Ausgezeichnete Fachhändler

– Im Rahmen der Landtechnischen Unternehmertage wurden in Würzburg die besten Fachhändler Deutschlands und EU ausgezeichnet.

Pflanzenzucht in Bildern

– Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. hat im Rahmen der Internationalen Grünen Woche Fotografien zum Thema Pflanzenzüchtung ausgezeichnet.

Emissionsminderung wird gefördert

– In Nordrhein-Westfalen wird der Einsatz emmisionsminderender Gülleausbringungstechnik und die Abdeckung von Güllebehältern gefördert. Die Förderung der Verteiltechnik können auch Lohnunternehmen beanspruchen.

Fachverband Biogas engagiert sich in Indien

– Anfang Dezember fiel der Startschuss für die Kammer- und Verbandspartnerschaft zwischen dem Fachverband Biogas e.V. und der Indian Biogas Association (IBA). Ziel der Partnerschaft ist es, die Biogasnutzung in Indien anzukurbeln und dafür den vor vier Jahren gegründeten indischen Biogasverband IBA auf- und auszubauen.

LU-Rechtstipp: Briefkasten Sonntags nicht leeren

– Für Arbeitnehmer besteht am Sonntag grundsätzlich keine Verpflichtung den Inhalt ihres Briefkastens zu prüfen. Das hat das LAG Schleswig-Holstein im Rahmen eines Kündigungsschutzprozesses entschieden.

LU Trend-Report: Pressen 2015

– Wieviele Lohnunternehmen in Deutschland sind im Pressen-Geschäft und welche Technik nutzen sie? Wir wollten es wissen und haben 100 Lohnunternehmer befragt.

Die neue LOHNUNTERNEHMEN

– Sie sieht anders aus, die neue LOHNUNTERNEHMEN. Aber nicht nur das Titelbild hat sich zum Januar 2016 verändert, auch der Inhalt wurde überarbeitet.

Kleine Freunde - Unsere Modell-Bestseller

– Während der Agritechnica ziehen nicht nur große Landmaschinen die Besucher in ihren Bann, auch die Anbieter von Technik-Modellen erfreuen sich eines sehr großen Zuspruchs. Wir haben drei der beliebtesten Modelle aufgespürt.

Agrarkonjunktur verschlechtert sich

– Die Ergebnisse landwirtschaftlicher Betriebe sind im vergangenen Wirtschaftsjahr um durchschnittlich 35 % schlechter ausgefallen als 2013/2014. Der Deutsche Bauernverband sieht in naher Zukunft keine Verbesserung.

LU-Rechtstipp: Praktika zählen nicht zur Probezeit

– Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass ein dem Ausbildungsverhältnis vorhergehendes Praktikum nicht auf die mit dem Beginn des Ausbildungsverhältnisses laufende Probezeit angerechnet werden darf.

Pöttingers Verstärkung im Vertriebs-Team

– 86 % des Gesamtumsatzes von Pöttinger wird im internationalen Geschäft erwirtschaftet. Ein neuer Vertriebsleiter für die USA, Australien und die GU-Staaten soll die Geschäfte in Übersee weiter ausbauen.

Sechs Minuten für Image & Akzeptanz

– Gute Arbeitsergebnisse sind nur dann etwas wert, wenn sie auch geschätzt werden. Die 10-Punkte-Leitlinien des BLU gibt es jetzt auch als Video.

Zeig mir dein Gesicht

– Die Zahl der auf der Agritechnica ausgestellten Traktoren war kaum zu Überblicken. Wir haben einigen von ihnen tief in die Augen geschaut.

Austausch mit Israel

– Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulzentrums Wurzen (BSZ) reisten im Rahmen eines Austauschprojekts nach Israel. Jetzt berichten Sie von ihren Erlebnissen.

LU-Rechtstipp: Fristlose Kündigung von Auszubildenden

– Besteht bei einem Auszubildenden ein dringender Tatverdacht einer schwerwiegenden Pflichtverletzung, kann das einen wichtigen Grund für eine außerordentliche, d. h. fristlose Kündigung durch den Ausbildungsbetrieb darstellen.

Beckmann Verlag und BLU

– Hinsetzen, zur Ruhe kommen, einen Kaffee trinken... Der Stand in Halle 27 ist eine kleine Oase inmitten des Messetroubles. Einige Eindrücke haben wir in einer Galerie zusammengestellt.