Technik

Tractor of the Year 2023

– Wie in jedem Jahr hat die TOTY-Jury den Tractor of the Year und drei weitere Kategorien ausgezeichnet. Gewinner ist der Fendt 728 Vario.

Voraussetzungen für den Herbstschnitt

– Trockenheitsbedingt ist Grundfutter vielfach knapp. Durch den Regen wächst das Gras jetzt aber wieder. Mindestens ein weiterer Schnitt ist möglich.

Serie Werkstatt Teil 3: Steuerventile

– Häufig sind Hydraulikzylinder & -motoren verbaut zum Heben, Senken oder Fördern. Um diese Bewegungen präzise zu lenken, sind Steuerventile notwendig.

DEULA-Expertentipp: Agrotrucks

– Mit zunehmenden Betriebsgrößen wächst die Bedeutung der Logistik. Für Transporte in der Landwirtschaft kommen häufiger Agrotrucks zum Einsatz.

Serie Werkstatt Teil 2: Druckspeicher

– Ein Druckspeicher erfüllt viele Aufgaben in einem hydraulischen System. Wir zeigen Ihnen im zweiten Teil unserer Werkstattserie, welche das sind.

Den Überblick behalten

– Sven Grabs von der FH Münster entwickelte in Zusammenarbeit mit Krone ein Sensor-Simulationsmodell für landwirtschaftliche Maschinen.

Sojaernte Teil 3: Dreschwerkskonzepte

– Axialdreschwerke haben insbesondere bei trockenen Sojabohnen klare Vorteile. Nicht umsonst laufen in den Sojaanbaugebieten weltweit die Rotordrescher.

Verkehrstipp: Stroh macht froh…

– ...und damit das so bleibt, sind beim Strohtransport einige wichtige Punkte zu beachten. Martin Vaupel von der LWK Niedersachsen gibt Hinweise.

Wollen Sie wirklich schon gehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Jetzt hier schlumpfen!