10.08.2023
– Möchten Sie wissen, wie die Meinung Ihrer Kunden über Sie als Dienstleister ist? Der LOHNUNTERNEHMEN Image-Award macht‘s möglich. Jetzt dabei sein!
27.07.2023
– Die Zinsen steigen und somit werden auch die Finanzierungen von Landmaschinen teurer. Wir haben nachgefragt, was das für Lohnunternehmer bedeutet.
20.07.2023
– Nach Einschätzung der Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e.V. sollte Winterraps zur Ernte 2024 fest eingeplant werden. Hier die Gründe.
14.07.2023
– Landtechnik, Landwirtschaft, Digitalisierung und erneuerbare Energien: Das waren die Schwerpunkte der diesjährigen Tarmstedter Ausstellung.
30.06.2023
– Vorschriften, Genehmigungs- und Kontrollinstanzen sind inzwischen das täglich Brot der Lohnunternehmer. Jens Noordhof sagt seine Meinung dazu.
07.06.2023
– Martin Vaupel von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beantwortet die wichtigsten Fragen.
30.05.2023
– Michael Wagner wird den Industrieverband Agrar e. V. (IVA) für zwei weitere Jahre als Präsident führen.
29.05.2023
– Kürzlich haben sich Vertreter von BLU und dem niederländischen LU-Verband CUMELA in Nijkerk zu einem fachlichen Austausch getroffen.
28.05.2023
– Am 14./15. Juni finden das zweite Jahr in Folge die Öko-Feldtage statt. Dieses Mal in Baden-Württemberg, nordwestlich von Stuttgart.
25.03.2023
– Im Februar fand der Triesdorfer Lichtmesstag statt mit dem Thema Krisenzeiten bei Energie und Lebensmitteln – Verfügbarkeit und Bezahlbarkeit.
14.03.2023
– Nach Corona-bedingter Zwangspause konnten die Sieger beim LU-Marketingpreis 2019 nun den Workshop zum Thema Personal-Recruiting in Anspruch nehmen.
26.02.2023
– Die OECD Tractor Codes umfassen Anforderungen nach standardisierten Prüfverfahren, z. B. zur Prüfung der Fahrersicherheit und des Geräuschpegels.
18.02.2023
– Damit Agri-Photovoltaik die Energiewende vorantreiben kann, seien dringende Korrekturen bei der Förderung nötig, sagen Experten der Uni Hohenheim.
14.02.2023
– VDMA-Geschäftsführer Dr. Tobias Ehrhard sagt: „Wir brauchen eine klare Roadmap für alternative Kraftstoffe in der Landwirtschaft und darüber hinaus.“
31.01.2023
– Umstürzende Fahrzeuge sind die mit am häufigsten gemeldeten Maschinenunfälle. Fahrende werden oft rausgeschleudert, weil sie nicht angeschnallt sind.
27.01.2023
– Einer Studie der Beratungsgesellschaft EY sowie der Uni Göttingen zufolge steigt der Gesamtumsatz im Agribusiness, allerdings auch die Kosten.
23.12.2022
– Viele viele Fotos wurden mit unserer Fotobox auf der DeLuTa in Bremen geschossen. Wir haben eine Galerie erstellt. Viel Vergnügen beim Anschauen!
22.12.2022
– Im LU-Talk sprechen wir mit Ralph Heinemann, Vertriebsdirektor der "vv.b agrarfinanz".
12.12.2022
– Endlich wieder DeLuTa: Mit diesem Gefühl kamen die Besucher der Tagung für Lohnunternehmer und Mitarbeitende nach Bremen. Hier einige Eindrücke.
07.12.2022
– In den Ausstellungshallen geht es hoch her. Wir haben mit einigen Herstellern und Lohnunternehmern über ihren ersten DeLuTa-Tag gesprochen.