29.11.2024
– Der BLU stellt auf der DeLuTa erstmals zusammen mit Signal Iduna die auf Mitarbeiter in Lohnunternehmen zugeschnittene Branchenlösung „LU-Care“ vor.
25.11.2024
– Rund 120.000 investitionsfreudige Fachbesucher aus 149 Ländern besuchten 2.193 Aussteller aus 51 Ländern auf der EuroTier in Hannover.
11.11.2024
– LU Clausen + Gloy fährt im Dezember zur DeLuTa. Wir haben mit Jens Clausen darüber gesprochen, warum die DeLuTa so wichtig ist.
06.11.2024
– Mit großem Rückhalt startet Anthony van der Ley in seine zweite Amtszeit als Vorsitzender des Industrieverbandes VDMA Landtechnik.
04.11.2024
– Unter dem Motto „Biogas: Zukunft schon heute!“ haben vier Akteure der Biogasbranche die Kampagne „Biogas ist Zukunft. Schon heute!“ gestartet.
25.10.2024
– „Touch Smart Efficiency” – unter diesem Leitthema steht die Agritechnica 2025, die vom 9. bis 15. November auf dem Messegelände Hannover stattfindet.
15.10.2024
– Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die Preisträger des Innovation Awards EnergyDecentral 2024 bekannt gegeben.
13.10.2024
– Ausnahmegenehmigungen in Bayern und Baden-Württemberg für die Breitverteilung verdünnter Rindergülle sorgen für Verunsicherung und Ärger.
09.10.2024
– Ab dem 01. Januar 2025 gelten nur noch Rechnungen in einem strukturierten Format als „elektronische Rechnungen“.
18.09.2024
– BLU-Präsident Rainer Strompen fordert in einem offenen Brief den Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir zu mehr Unterstützung der Biogasbranche auf:
11.09.2024
– Die für die Energiesicherheit künftig erforderlichen Wasserstoff-Reservekraftwerke wären dreimal so teuer wie Biogasanlagen.
09.09.2024
– Für das Erntejahr 2025 startet Niedersachsen erstmalig die Förderung von Mehrgefahrenversicherungen. Die entsprechende Richtlinie ist veröffentlicht.
05.09.2024
– Auch bei Lohnunternehmen gibt es die rote Nummer. Doch Vorsicht: Sie darf nur von speziellen Betrieben und nur für besondere Fahrten genutzt werden.
14.08.2024
– Praxis für Profis, nach vorne gedacht – regulative Vorgaben durch besseres Management effizienter bewältigen heißt es am 10. und 11. 9. in Oldenburg.
12.08.2024
– Lohnunternehmen erhalten momentan von der SVLFG Rechnungen zur Unfallversicherung. Die Beiträge zur Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft steigen.
08.08.2024
– Das Ausbremsen der Biogasanlagen wird auch Lohnunternehmer sowie Landtechnikhersteller und -händler unter Druck setzen.
07.08.2024
– Die dreitägige CEETTAR-Generalversammlung 2024 fand mit 24 Teilnehmer aus elf verschiedenen Ländern im Juni in Höör im Süden Schwedens statt.
05.08.2024
– Zur Tarmstedter Ausstellung kamen in vier Tagen 109.000 Besucher für den Themenmix aus Landwirtschaft und -technik, Tiershow und Erneuerbare Energien.
02.08.2024
– Lohnunternehmer-Landesverband und Landesbauernverband Schleswig-Holstein starten gemeinsame Aufkleberaktion: „Ortsschild in Sicht – 30 ist Pflicht“.
31.07.2024
– Sichere Technik und rücksichtsvolles Verhalten im Straßenverkehr sind unerlässlich – ein Appell von LOHNUNTERNEHMEN-Chefredakteur Jens Noordhof.