11.09.2024
– Die für die Energiesicherheit künftig erforderlichen Wasserstoff-Reservekraftwerke wären dreimal so teuer wie Biogasanlagen.
09.09.2024
– Für das Erntejahr 2025 startet Niedersachsen erstmalig die Förderung von Mehrgefahrenversicherungen. Die entsprechende Richtlinie ist veröffentlicht.
05.09.2024
– Auch bei Lohnunternehmen gibt es die rote Nummer. Doch Vorsicht: Sie darf nur von speziellen Betrieben und nur für besondere Fahrten genutzt werden.
14.08.2024
– Praxis für Profis, nach vorne gedacht – regulative Vorgaben durch besseres Management effizienter bewältigen heißt es am 10. und 11. 9. in Oldenburg.
12.08.2024
– Lohnunternehmen erhalten momentan von der SVLFG Rechnungen zur Unfallversicherung. Die Beiträge zur Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft steigen.
08.08.2024
– Das Ausbremsen der Biogasanlagen wird auch Lohnunternehmer sowie Landtechnikhersteller und -händler unter Druck setzen.
07.08.2024
– Die dreitägige CEETTAR-Generalversammlung 2024 fand mit 24 Teilnehmer aus elf verschiedenen Ländern im Juni in Höör im Süden Schwedens statt.
05.08.2024
– Zur Tarmstedter Ausstellung kamen in vier Tagen 109.000 Besucher für den Themenmix aus Landwirtschaft und -technik, Tiershow und Erneuerbare Energien.
02.08.2024
– Lohnunternehmer-Landesverband und Landesbauernverband Schleswig-Holstein starten gemeinsame Aufkleberaktion: „Ortsschild in Sicht – 30 ist Pflicht“.
31.07.2024
– Sichere Technik und rücksichtsvolles Verhalten im Straßenverkehr sind unerlässlich – ein Appell von LOHNUNTERNEHMEN-Chefredakteur Jens Noordhof.
25.07.2024
– Anfang Juli hatte der BLU anlässlich der offiziellen Verabschiedung Klaus Pentzlins aus dem Amt des BLU-Präsidenten eingeladen.
23.07.2024
– Der Energiewende droht Rückschritt: Viele ältere Biogasanlagen, die nach 20 Jahren aus der EEG-Förderung fallen, erhalten keine Anschlussvergütung.
19.07.2024
– LU Ackermann aus dem brandenburgischen Kerzlin war 2023 einer der Gewinner des LOHNUNTERNEHMEN Image-Award.
17.07.2024
– Seit dem 1. Juli 2024 sind Fahrzeuge mit mehr als 3,5 t technisch zulässiger Gesamtmasse mautpflichtig. Auch Lohnunternehmer sind davon betroffen.
06.07.2024
– Auf der kürzlich durchgeführten Freisprechungsfeier wurden eine Agrarservicemeisterin und 16 Agrarservicemeister freigesprochen.
02.07.2024
– Die LU-Tage finden traditionell in den Sommermonaten statt. Ende Juni trafen sich die Schleswig-Holsteiner und die Niedersachsen zum Austausch.
26.06.2024
– Im DLG kompakt 02/2024 analysieren Experten des DLG das vergleichsweise junge Anbausystem der Regenerativen Landwirtschaft fachlich fundiert.
26.06.2024
– Im achten Teil unserer Marketing-Serie erklären wir, wie Sie Google Ads und Social Media Kampagnen in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
25.06.2024
– Mehrere LU-Verbände haben sich kürzlich mit der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt zum Lohn- und Gehaltstarifvertrag geeinigt.
19.06.2024
– Die Werkstatt ist aus den meisten Lohnunternehmen nicht wegzudenken. Wir haben drei Lohnunternehmern dazu befragt. Einer davon ist LU Krämer.