Betriebsmanagement

Energieversorgung: Gebt endlich Gas!

– Biogas aus heimischer Produktion ist eine große Chance, die bisherige Abhängigkeit von russischem Erdgas zu verringern – wenn die Politik schnell reagiert. Ein Kommentar von Chefredakteur Jens Noordhof.

Biogas als ein Weg in die Unabhängigkeit

– Der Biogas-Sektor soll bis 2030 20% der derzeitigen EU-Gasimporte aus Russland abdecken. Auch in Deutschland sind kurzfristige Steigerungspotenziale möglich, erklärt der Fachverband Biogas.

DLG-Agrifuture Concept

– Die DLG hat die fünf Gewinner ihres neuen Innovationspreises „DLG-Agrifuture Concept Winner“ bekannt gegeben.

Terminblocker: DeLuTa 2022

– Information, Dialog und Unterhaltung – diese drei Begriffe stehen für das, was eine DeLuTa ausmacht, erklärt der Bundesverband Lohnunternehmen.

Online-Fachabende I und II

– An den beiden Fachabenden konnte der BLU Ende Januar und Mitte Februar jeweils ca. 200 Teilnehmende begrüßen. Themen war u.a. alternative Antriebe.

Kommentar: Bleiben Sie vorsichtig!

– Lohnunternehmer/innen sollten ihren Betrieb zügig für die Omikron-Welle wappnen und weiter für Impfungen einsetzen. Ein Plädoyer für die Vernunft.

LU Verkehrs-Tipp: Beleuchtung checken

– Gerade in der dunklen Jahreszeit ist die Beleuchtung und Kenntlichmachung der land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen von entscheidender Bedeutung.

Agritechnica ist abgesagt

– Die Agritechnica, die Ende Februar 2022 in Hannover hätte stattfinden sollen, ist abgesagt worden. Neuer Termin ist der 12. bis 18. November 2023.

Ammoniakemissionen mindern

– Wie sieht die gute fachliche Praxis der Minderung von Ammoniakemissionen aus? Das Umweltbundesamt (UBA) und das KTBL liefern Antworten.

Wollen Sie wirklich schon gehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Jetzt hier schlumpfen!