14.06.2022
– Kürzlich wurden in Niedersachsen die diesjährigen Agrarservicemeisterprüfungen durchgeführt mit anschließender feierlicher Freisprechung.
16.05.2022
– Wie ist die Rechtslage zur neuen GAP? Hierzu bietet das BZL am 18. Mai 2022 ein kostenfreies Web-Seminar an.
14.05.2022
– Die Exklusivseminare des Bildungszentrums Triesdorf sind zugeschnitten auf „Newcomer in der Agrarbranche“. Neue Termine finden Sie hier.
09.05.2022
– Das Fachzentrum für Energie und Landtechnik Triesdorf lädt zur Informationsveranstaltung zum Thema Agrarservicemeister ein.
10.11.2021
– In Lohnunternehmen gehören Transporte zum täglichen Geschäft. Wo liegen die Vorteile, die Schlepper für Transporttätigkeiten auf 40 km/h zu drosseln?
16.08.2021
– Auch in diesem Jahr hat der BLU neun Fachkraft Agrarservice-Berufsschulen zu einem Leistungsvergleich nach Niedersachsen eingeladen.
13.08.2021
– In Lohnunternehmen ist der Bedarf an Aushilfsfahrer:innen relativ groß. Lesen Sie hier, welchen Führerschein diese Mitarbeitenden brauchen.
14.05.2021
– 2019 erhielt Stephan Irgmeier, Agrarservice-Meister im Lohnunternehmen Ostermeier, vom BLU die Auszeichnung der besten Meisterarbeit des Jahres.
12.03.2021
– Ende 2020 sind Neuerungen zum Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz in Kraft getreten. Ab Mai 2021 gibt es einen extra Fahrerqualifikationsausweis.
11.09.2020
– Das Thema Ausbildung genießt beim Lohnunternehmenen Dettmer Agrar-Service einen hohen Stellenwert.Wir sprachen mit Gerd Dettmer über die Gründe dafür.
17.01.2020
– Die Zahl der Unfälle ist rückläufig, auch im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Wichtigste Ursache sind zu über 90% die Fahrerfehler.
31.10.2019
– Thema: Ausbildung und Betriebsnachfolge mit Lohnunternehmersohn Dirk Dülmer
16.09.2019
– Die erfolgreichen Absolventen im Lohnunternehmer-Beruf Fachkraft Agrarservice sowie die neuen Agrarservicemeister wurden kürzlich freigesprochen.
21.08.2019
– Am 1. August begrüßte der Agrar- und Umweltdienstleister in Rendswühren drei neue Auszubildende zur Fachkraft Agrarservice (FAS).
26.07.2019
– Zwölf der deutschlandweit besten FAS sind in diesem Jahr gegeneinander angetreten. René Littkopf aus Bayern machte das Rennen und gewann den Berufswettkampf 2019.
19.07.2019
– Wer ausbilden möchte, braucht Azubis. Diese zu finden, ist nicht immer einfach. Zwei Lohnunternehmen berichten von ihrer Strategie.
07.06.2019
– Neuer Studiengang "Precision Farming" ist wegweisend für die Landwirtschaft in Deutschland und weltweit.
14.12.2018
– 15 ehemalige Auszubildende sind für ihre herausragenden Abschlussnoten geehrt worden - einer von ihnen ist Fachkraft Agrarservice Mathis Thomßen.
20.10.2018
– Das Bildungswerk des BLU traf sich Anfang September zur Mitgliederversammlung in Riehe. Thema war u.a. der rückläufige Trend der Auszubildenden.
24.09.2018
– In Sachsen haben in diesem Jahr alle Fachkräfte Agrarservice ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt. Insgesamt wurden neun Auszubildende freigesprochen.