30.06.2025
– Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Mittelfranken mit dem Fachzentrum für Energie- und Landtechnik veranstalten am 8. Juli den Ackerbautag.
17.06.2025
– Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen veranstaltet einen „Praxistag Alternative Antriebsenergien für Landmaschinen“ am 1. Juli 2025 in Echem.
28.05.2025
– Die Pflanzenschutzdienste der Länder und das Julius Kühn-Institut haben eine gemeinsame Stellungnahme zur Schilf-Glasflügelzikade veröffentlicht.
19.05.2025
– Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten (LLA) Mittelfranken mit dem Fachzentrum für Energie- und Landtechnik veranstalten den 13. Triesdorfer Gülletag.
11.05.2025
– Die Maisaussaat in Deutschland schreitet in großen Schritten voran und ist in einigen Regionen schon fast abgeschlossen.
29.04.2025
– LU Stefan Wulf und sein Team setzt auf eine praxisgerechte Eigenbau-Lösung zur Gülleverschlauchung – effizient, betriebsnah und individuell angepasst.
26.04.2025
– Die Böden sind gut abgetrocknet, Temperaturen mild und Nachfröste überstanden: Das nutzen Landwirte seit Mitte März für die Aussaat der Zuckerrüben.
23.04.2025
– Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat mehrere Pflanzenschutzmittel zeitlich befristetet freigegeben.
19.03.2025
– Bei Erdmandelgras ist eine vollständige Bekämpfung fast unmöglich. In erster Linie muss die Verschleppung auf Nachbarflächen verhindert werden.
10.03.2025
– Zu aktuellen Herausforderungen im Pflanzenschutz bieten das BZL und die Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau vier Web-Seminare an.
07.02.2025
– Die Landtechnikindustrie setzt auf klimafreundliche Dieselkraftstoff-Alternativen, um Abgasemissionen in der Landwirtschaft nachhaltig zu minimieren.
03.02.2025
– Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen informiert, dass auch auf bestelltem Ackerland und Grünland nun nur noch bodennahe Ausbringung erlaubt ist.
22.01.2025
– Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) und das Ackerbauzentrum Niedersachsen (ABZ) laden zur Fachtagung ein.
01.01.2025
– Das Lohnunternehmen Meis setzt in der Bodenbearbeitung eine innovative Messerwalze zur Zerkleinerung und Einarbeitung von Ernterückständen ein.
03.12.2024
– Wir wollten in unserem letzten Newsletter von Ihnen wissen, wie Ihre Ernte gelaufen ist und wie Sie die Zukunft von Biogas-Mais einschätzen.
15.11.2024
– Die „Roadshow Pflanze“ tourt Ende November wieder. Thema ist diese Mal "Regenerative Landwirtschaft – Nullnummer oder Nutzbringer für mehr Ertrag?".
13.11.2024
– Die Menge* der in Deutschland abgegebenen Pflanzenschutzmittel ist 2023 gegenüber dem Vorjahr deutlich zurückgegangen: um 19 % auf 75.804 t.
23.10.2024
– Für Herbizide mit dem Wirkstoff Flufenacet könnte für 2025 ein Anwendungsverbot erlassen werden. Es wird empfohlen, Vorräte noch 2024 aufzubrauchen.
13.10.2024
– Ausnahmegenehmigungen in Bayern und Baden-Württemberg für die Breitverteilung verdünnter Rindergülle sorgen für Verunsicherung und Ärger.