15.12.2023
– Die „Verordnung über den nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln“ (Sustainable Use Regulation: SUR) wurde im Europäischen Parlament abgelehnt.
04.08.2023
– Die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA hat Glyphosat als unbedenklich eingestuft - für die Gesundheit von Mensch und Tier und für die Umwelt.
28.05.2023
– Am 14./15. Juni finden das zweite Jahr in Folge die Öko-Feldtage statt. Dieses Mal in Baden-Württemberg, nordwestlich von Stuttgart.
23.05.2023
– LU Mathis Klie und Auszubildender Thore Wedekind haben die ersten drei "Wissensboxen“ des Schulungssets "Mein Boden" für uns ausprobiert.
11.05.2023
– Top Grassilagen sind eine hohe Kunst, die schon bei der Grünlandpflege beginnt. Unser Autor gibt wichtige Hinweise.
28.04.2023
– Top Grassilagen sind eine hohe Kunst, die schon bei der Grünlandpflege beginnt. Unser Autor gibt wichtige Hinweise.
17.04.2023
– Europa hat das strengste Zulassungssystem für PSM der Welt. Innovationen und moderne Technologien sind essenziell für die Landwirtschaft.
14.04.2023
– Top Grassilagen sind eine hohe Kunst, die schon bei der Grünlandpflege beginnt. Unser Autor gibt wichtige Hinweise.
25.03.2023
– Top Grassilagen sind eine hohe Kunst, die schon bei der Grünlandpflege beginnt. Unser Autor gibt wichtige Hinweise.
01.03.2023
– Im Westen Niedersachsens konnten die Lohnunternehmen ohne Probleme in die Gülle-Ausbringung 2023 starten - so wie bei LU Schoemaker in Itterbeck.
15.02.2023
– Die Leitlinie erläutert die gesetzlichen Pflichten beim Verkauf von Pflanzenschutzmitteln über den Internet- und Versandhandel.
12.02.2023
– Die Klärschlammtage finden vom 23. - 25. Mai 2023 in Würzburg statt. Eine Frage ist, ob Klärschlamm eine neue Chance in der Landwirtschaft erhält.
11.02.2023
– Wir haben den Mitarbeitern des Itterbecker Lohnunternehmen Schoemaker beim Start in die Güllesaison über die Schulter geschaut. Ein Tag in Bildern.
27.01.2023
– Zum 01.01.2023 wurde die Bilanzierungspflicht der Stoffstrombilanzierungsverordnung ausgeweitet. Die DLG und der BLU geben eine Einschätzung.
15.01.2023
– Insgesamt 471 Drohnen förderte das BMEL in der neu aufgelegten Richtlinie zur Rehkitzrettung.
13.01.2023
– Wie erwartet hat die EU-Kommission den Herbizidwirkstoff Glyphosat kürzlich bis zum 15. Dezember 2023 verlängert.
13.12.2022
– Die Niederlande planen eine Begrenzung der N-Emissionen. Was bedeutet das? Wir haben Dammie van der Poel gefragt vom Lohnunternehmerverband Cumela.
29.11.2022
– Der VDI-MEG schreibt für 2023 wieder den Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis aus. Mit ihm werden die besten agrartechnischen Abschlussarbeiten geehrt.
24.11.2022
– Im LU-Talk sprechen wir mit Frank Scholz, Präsident des Landesverbandes der Lohnunternehmer in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Weinbau Hessen e.V.
04.11.2022
– Das neue AutoPath-System von John Deere synchronisiert die Position von Anbaugeräten. Das führt u.a. zu einem neuen Präzisionslevel in der Maisaussat.