17.08.2021
– Im neuen Ratgeber zur Düngeverordnung 2020 der Deutschen Saatveredelung geht es um Anbausysteme zur Nährstoffkonservierung im Acker- und Futterbau.
01.08.2021
– Zehn Jahre zurück gehen wir an dieser Stelle! Vor einem Jahrzehnt haben wir über LU Janssen und den Kotte PreMaister berichtet.
19.07.2021
– Derzeit produzieren die Hersteller der Gülletechnik auf Hochtouren – der „Bauernmilliarde“ sei Dank. Wer aber kauft aktuell Gülletechnik?
14.07.2021
– Zehn Jahre zurück gehen wir an dieser Stelle! Vor einem Jahrzehnt haben wir über LU Bauch und das Strip Till-Verfahren berichtet.
02.07.2021
– Wie kann das gehen? In unserer Juli-Ausgabe stellen wir ein Modulsystem vor. Das ergänzende Material zum Printbeitrag gibt`s hier zum Download.
02.06.2021
– Wir haben uns die Tiefspatenmaschine bei LU Schillmöller angesehen.
28.05.2021
– Wir haben den ersten Harvest Angel bei der Grasernte besucht.
22.05.2021
– Mit den neuen „Demonstrationsbetrieben Integrierter Pflanzenbau“ fördert das BMEL die Umsetzung innovativer Verfahren zum Pflanzenbau der Zukunft.
14.05.2021
– 2019 erhielt Stephan Irgmeier, Agrarservice-Meister im Lohnunternehmen Ostermeier, vom BLU die Auszeichnung der besten Meisterarbeit des Jahres.
05.05.2021
– Um seine Einsatzfähigkeit in der Gülleverschlauchung zu erhöhen, nutzt das Lohnunternehmen Hergen Stühmer GmbH einen Raupenschlepper von John Deere.
01.05.2021
– Zehn Jahre zurück gehen wir an dieser Stelle! Vor einem Jahrzehnt haben wir über LU Bollwerk und Maisherbizide berichtet.
30.04.2021
– Der Anbau nachwachsender Rohstoffe könnte zukünftig eine bedeutendere Rolle einnehmen. Wie LUs davon profitieren können, erklärt Prof. Dr. Ralf Pude.
27.04.2021
– Nach einer Pflanzenschutzmaßnahme bleiben Verpackungen, Pflanzenschutzmittelreste und verschmutztes Gerät zurück. Diese gilt es korrekt zu handhaben.
23.04.2021
– Wegen zunehmender Resistenzen bei Unkräutern, dem Wegfall von Wirkstoffen werden Striegel und Hacke in der Unkrautregulierung im Mais immer wichtiger.
12.04.2021
– LU Tobias Schafmeister arbeitet mit Hack- und Striegeltechnik im Mais – auf seinem eigenen Ackerbaubetrieb und mit der Hacke auch für seine Kunden.
01.04.2021
– Zehn Jahre zurück gehen wir an dieser Stelle! Vor einem Jahrzehnt haben wir über LU Jehn und das Maislegen berichtet.
26.03.2021
– Die Grundfutterqualität bestimmt maßgeblich Milchleistung und Tiergesundheit. Was Lohnunternehmen dazu beitragen können, erläutert TA André Hüting.
09.03.2021
– Als Universalgerät ist der Grubber auch in Lohnunternehmen eine feste Größe. Es gibt diverse Anpassungsmöglichkeiten für individuelle Anforderungen.
26.02.2021
– Ein sensorgesteuertes Werkzeugsystem zur Bodenbearbeitung - daran arbeitet die Kronos GmbH. Wir sprachen mit Gründungsmitglied Tim Bögel.
12.02.2021
– Bodenbearbeitung, Aussaat, Pflanzenschutz: Das sind die Bereiche, in denen der Lohnunternehmer Marcus Vianden tätig ist - auf anspruchsvollem Terrain.