12.03.2025
– Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Grünen Berufen ist laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) weiterhin stabil auf hohem Niveau.
27.02.2025
– Land- und Forstmaschinen und Multi-Purpose-Trucks (MPT) sind von der situative Winterreifenpflicht ganz oder teilweise ausgenommen.
27.11.2024
– Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung schreibt vor, was in den Fahrzeugen von Lohnunternehmen mitzuführen ist. Wir geben einen Überblick.
22.10.2024
– Während die Gesamtzahl der Auszubildenden in Grünen Berufen 2023 zum zweiten Mal in Folge sank, stieg sie bei der Fachkraft Agrarservice leicht an.
09.10.2024
– Jeder Unternehmer ist gesetzlich verpflichtet, für seine Beschäftigten eine sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung sicherzustellen.
08.10.2024
– Der LandBauTechnik-Bundesverband (LBT) hat sein Projekt zur Entwicklung neuer Konzepte für die berufliche Bildung abgeschlossen.
25.09.2024
– Vollzeit, Teilzeit, Midi- oder Minijob: Erfahren Sie hier, welche Arbeitsverhältnisse es gibt und was zu beachten ist.
29.07.2024
– Der BLU hat die besten Absolventen der Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice aus dem gesamten Bundesgebiet wieder zum Berufswettbewerb eingeladen.
06.07.2024
– Auf der kürzlich durchgeführten Freisprechungsfeier wurden eine Agrarservicemeisterin und 16 Agrarservicemeister freigesprochen.
19.05.2024
– Der "Modulbaukasten für Lohnunternehmen" ist ein individuelles Qualifizierungsprogramm für Ihre Mitarbeiter und bis zu 100 % förderfähig.
19.04.2024
– Lernen Sie, wie Ihre Mitarbeiter denken und fühlen, wie sie sich darauf einstellen und wie auch schwierige Mitarbeiter eingebunden werden können.
26.02.2024
– Im sechsten Teil unserer Marketing-Serie beleuchten wir die Social Media Plattform TikTok aus landwirtschaftlicher und unternehmerischer Sicht.
03.02.2024
– Mit einem guten Marketing erregen Sie positive Aufmerksamkeit. In unserem fünften Teil gehen wir auf die Bedeutung von Instagram und Facebook ein.
15.04.2023
– Die Ausbildung zum Agrarservicemeister kann Türen öffnen. Philipp Malkus ist einer der ersten, die den Agrarservicemeister-Abschluss abgelegt haben.
28.01.2023
– Ernten mit großer Flotte: #LUHarvestAngels Oliver Schulte ist FAS bei LU Bollwerk. Zurzeit ist er am anderen Ende der Welt bei der Getreideernte.
13.01.2023
– Es gibt einen neuen Lohntarifvertrag für die Arbeitnehmenden und Auszubildenden der Land- und Forstwirtschaftlichen Lohnunternehmen im Tarifgebiet.
11.01.2023
– Zwölf Monate gewährte uns Tammo Stehen vom Agrar-Service Meyer aus dem niedersächsischen Hude Einblicke in die tägliche Arbeit des Lohnunternehmens.
27.11.2022
– Fachkräfte sind rar und begehrt. Dies stand im Fokus beim 14. Arbeitnehmertag der LWK Niedersachsen auf der EuroTier in Hannover.
13.10.2022
– Die Tarifvertragsparteien der IG BAU und des Bundesverbands Lohnunternehmen BLU haben sich kürzlich auf eine Tarifeinigung verständigt.
23.09.2022
– Das neue Urteil zur Arbeitszeiterfassung hat die Arbeitswelt erneut wachgerüttelt.* Der Beschluss ist leider noch nicht veröffentlicht.