Mitarbeiter:innen

Ramon Coltzau: Probleme mit der Nässe

– Bei LU Coltzau laufen die Mulcharbeiten auf Hochtouren - soweit es die Böden zulassen. Auf seinem Ausbildungsbetrieb LU Tüxen-Vogelsang dagegen ist Ramon Coltzau mit der Gülle- und Mistausbringung beschäftigt.

Dominic Happel: Zeit für Weiterbildung

– Bei LU Kaiser beginnt das Jahr ruhig. Zeit für Dominic Happel, um sich um den Sachkundenachweis für Pflanzenschutz und andere Weiterbildungen zu kümmern.

Ramon Coltzau: Mulchen und Knickpflege

– Ramon Coltzau macht derzeit seinen Autoführerschein. Wenn er nicht damit beschäftigt ist, unterstützt er seine Familie beim Mulchen und der Knickpflege. Damit ist das Lohnunternehmen derzeit Tag und Nacht beschäftigt.

Dominic Happel: Neues Tagebuch aus Hessen

– Dominic Happel, Mitarbeiter bei LU Kaiser, ist ein neuer Autor unseres monatlichen Tagebuchs. Er beschreibt die Arbeiten des hessischen Lohnunternehmens für ein Jahr.

Ramon Coltzau: Auch zur Weihnachtszeit ausgelastet

– Bei LU Coltzau beginnt jetzt die Familienzeit, denn Ramon muss erst Ende Januar wieder zu seinem Ausbildungsbetrieb LU Tüxen. Zeit für ihn, seinem Vater beim Winterdienst und Knickpflege zu unterstützen.

American Dream: Eine Saison in den USA

– Manuel Gappmayer hat sich in diesem Jahr einen Traum erfüllt: Mähdrescher fahren in den USA. Er berichtet für uns über die Highlights und Schwierigkeiten seiner Reise von Oklahoma bis North Dakota und gibt Tipps für Interessierte.

Lennart Klasen: Ernte nähert sich dem Ende

– Die Rüben- und Körnermais-Saison ist fast beendet, die Weihnachtsfeier steht vor der Tür. Bei LU Metzger laufen die letzten Vorbereitungen für die wohlverdiente Winterpause.

Pius Müller: Die Rübensaison läuft

– Nach dem Ende der Maisernte werden bei Schneider Agrar-Service die Rüben aus der Erde geholt. Gülletransporte kommen außerdem hinzu und sorgen für eine starke Auslastung der Mitarbeiter.

Ramon Coltzau: Das Maisfieber hält an

– In seinem Ausbildungsbetrieb ist Ramon Coltzau noch immer mit der Maisernte beschäftigt, da Sturm und Regen das Arbeiten erschweren. Das Lohnunternehmen Coltzau ist dagegen dabei, die Knick- und Bankettpflege vorzubereiten. Dafür wird in diesem Jahr ein Prototyp getestet.

Pius Müller: Ende in Sicht

– Eine Ende der Maisernte ist in Sicht! Die letzten Flächen werden gedroschen und einige Maschinen bereits für die Einlagerung gewaschen. Doch das ist noch nicht alles...

Lennart Klasen: Körner- und Silomais

– Nach der Silomaisernte beginnt nun auch die Körnermaisernte bei LU Metzger. Bei dieser hohen Belastung musste die ein oder andere Maschine in die Werkstatt.

Freisprechung in Niedersachsen

– In diesem Jahr haben in Niedersachsen 77 Auszubildende die Abschlussprüfung zur Fachkraft Agrarservice erfolgreich bestanden. Des Weiteren konnten 16 Agrarservicemeisterinnen und -meister im Rahmen der Freisprechungsfeier in der DEULA Nienburg ihre Meisterbriefe in Empfang nehmen.

Ramon Coltzau: Gutes Jahr für Gewässerunterhaltung

– Das LU Coltzau ist noch mit der restlichen Gewässerunterhaltung beschäftigt, die in diesem Jahr sehr gut läuft aufgrund des vielen Regens. Bei LU Tüxen beginnt in den nächsten ein bis zwei Wochen die Maisernte. Für Ramon Coltzau bedeutet das wenig Freizeit.

Pius Müller: Der Mais ist reif

– Beim LU Schneider ist die Maisernte in vollem Gange. Nebenbei werden schon Flächen für die nächste Aussaat vorbereitet und auch im Grünland gibt es gut zu tun.

Wollen Sie wirklich schon gehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Jetzt hier schlumpfen!