Mitarbeiter:innen

Agribusiness für Quereinsteiger

– Angeboten wird ein Intensivtraining der DLG-Akademie. Angesprochen werden sollen besonders Führungs- und Managementkräfte aus Agribusiness-Unternehmen sowie Mitarbeiter von Dienstleistern in der Agrarbranche.

Buchvorstellung: Fachkraft Agrarservice

– Wissen auf 400 Seiten, für alle, die die sich in der Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice befinden. Aber auch für fertige FAS-Absolventen und Lehrherren hat der Bundesverband Lohnunternehmen das Buch „Fachkraft Agrarservice“ herausgegeben.

FAS-Berufswettstreit 2014

– Im Juli rief der Bundesverband der Lohnunternehmen e.V. zum Wettstreit zwischen den Fachkräften Agrarservice auf. 17 Teilnehmer rangen in Iden, Sachsen-Anhalt, um die Auszeichnung des besten Auszubildenden 2014.

FAS-Prüfungen Schleswig-Holstein

– 29 Kandidaten wurden in diesem Jahr in Schleswig-Holstein die Prüfungen zur Fachkraft Agrarservice abgenommen. Es haben alle bestanden

LU-Diskussionsrunde: Fahrerentlastungssysteme

– Die Redaktions LOHNUNTERNHMEN hat zu einer Diskussionsrunde geladen. Es geht um die Frage: Welche Fahrerentlastungssysteme machen heute schon Sinn und was ist noch Zukunftsmusik?

FAS-Schüler im Wettkampf

– Die FAS-Abschlussklasse aus Sachsen-Anhalt nimmt in diesem Jahr an dem Pflanzenbau-Wettbewerb "Weizen-Cup" teil.

Das Lehrbuch "Fachkraft Agrarservice" ist da!

– Für landwirtschaftliche Lohnunternehmen ist es wichtig, auf hervorragend ausgebildete und motivierte Mitarbeiter zurückgreifen zu können. Dieses neue Lehrbuch beinhaltet das komplette fachspezifische Wissen für eine erfolgreiche betriebliche und schulische Ausbildung als Fachkraft Agrarservice.

Berufswettkampf der Fachkraft Agrarservice Absolventen 2011

– Zu einem anerkannten Ausbildungsberuf gehört auch ein Berufswettkampf. Das BLU-Bildungswerk führt seit einigen Jahren diesen Leistungsvergleich auf Bundesebene durch, um einerseits der Ausbildung selbst eine „sportliche“ Note zu verleihen, andererseits aber auch um einen aktuellen Leistungsvergleich zwischen den besten Absolventen der 8 Berufsschulstandorte bundesweit zu erhalten.

Das Azubi-Berichtsheft 2005/2006

– Die Ausbildung zum neuen Berufsbild Fachkraft Agrarservice hat im August 2005 begonnen. Auszubildender Kai Jochims und sein Chef Jens Honermeier haben für die Zeitschrift ein Jahr lang das Azubi-Berichtsheft geführt. Jetzt gibt es das komplette Berichtshefts als PDF zum Download.

Wollen Sie wirklich schon gehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Jetzt hier schlumpfen!