– Auf der EuroTier, die vom 13.-16. November in Hannover stattfand, stellte der BLU die neue Ausbildungskampagne "Werde FELDHELD" vor. Eindrücke von der Messe gibt es hier.
– Die Körnermaisernte in Deutschland ist bis auf Restflächen beendet, im Mittel vier Wochen früher als in den vergangenen Jahren. Und die Erntemenge ist ernüchternd.
– Einige Lohnunternehmer haben eine Pauschalregelung für den Winterdienst eingeführt. Wir haben mit ihnen über die Situation in ihren Regionen gesprochen.
– In Sachsen haben in diesem Jahr alle Fachkräfte Agrarservice ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt. Insgesamt wurden neun Auszubildende freigesprochen.
– Um Krankheiten und Unfälle bei ihren Versicherten zu verhindern, entwickelte die SVLFG ein Seminarangebot, das sich an potenzielle Betriebsübergeber/innen richtet.
– Viele Hersteller nutzen die Messe als Plattform, um ihre neuen Produkte der Öffentlichkeit vorzustellen. Wir zeigen Ihnen im Folgenden eine Auswahl dieser Neuheiten.
– Die Erträge in der Gras- und Getreidernte sind erwartungsgemäß gemischt ausgefallen, wie Sven Wolter von LU Henke berichtet. Dennoch sieht er auch positive Seiten an dem sehr trockenen Wetter.
– Ende Juni trafen sich die Lohnunternehmer in Schleswig-Holstein zu einem ereignisreichen Tag. Die fast 130 Teilnehmer erwartete ein volles Programm mit spannenden Einblicken in diverse Unternehmen in Nordfriesland – erstmalig geplant von dem neuen Geschäftsführer Niels Schäfer.
– Mitarbeiter, die sich im Lohnunternehmen um den Pflanzenschutz kümmern, sind oft völlig eigenverantwortlich unterwegs. So auch die beiden gelernten Landwirte Tobias Arndt und Patrick Borchers, die wir kürzlich im Einsatz in Mais und Kartoffeln begleitet haben.
– Die Dienstleistungen von Lohnunternehmern rund um Bodenbearbeitung und Aussaat
beinhalten mehr als allein Einzelkornsaat von Mais und Einarbeiten von Gülle. Grundbodenbearbeitung, Vielfalt der zu säenden Fruchtarten und auch der Einkauf von Saatgut haben größeren Anteil als landläufig zu erwarten wäre.
– Bei Ramon Coltzau stehen im Moment viele verschiedene Arbeiten an - unter anderem kann dort der 3. Schnitt eingefahren werden, allerdings fällt der Ertrag schlecht aus.