24. Fachtagung LAND.TECHNIK für Profis 24.01.2025 – Unter dem Motto "Ohne Fahrer auf dem Acker – Vision oder Wirklichkeit?" findet die 24. Fachtagung LAND.TECHNIK für Profis am 12./13. Februar statt.
Tagung Bodenfruchtbarkeit und Wasserschutz 22.01.2025 – Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) und das Ackerbauzentrum Niedersachsen (ABZ) laden zur Fachtagung ein.
Wie Lohnunternehmen richtig investieren (Serie): Strategische Entscheidungen 20.01.2025 – Wie gehe ich als Lohnunternehmer eine Investitionsplanung sinnvoll an? Wir zeigen Ihnen in unserer neuen Investitions-Serie, welche Wege es gibt.
Wie Lohnunternehmen richtig investieren (Serie): Abwägen und Entscheiden 08.01.2025 – Wie gehe ich als Lohnunternehmer eine Investitionsplanung sinnvoll an? Wir zeigen Ihnen in unserer neuen Investitions-Serie, welche Wege es gibt.
Mitgliederversammlung online 06.01.2025 – Mitte November traf sich turnusgemäß die Landesgruppe Lohnunternehmen Rheinland-Pfalz/Saarland zur virtuellen Mitgliederversammlung.
Vielen Dank, Familie Metschl! 31.12.2024 – Mit unserem letzten Newsletter für dieses Jahr möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei unseren Tagebuch-Autoren 2024 bedanken.
Biogas-Paket von Bundesministerium enttäuscht Branche 23.12.2024 – Das am Nikolaustag vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz veröffentlichte „Biogas-Paket“ rief in der Branche weiteren Unmut hervor.
Lichtmesstag zu Strom- und Wärmewende 22.12.2024 – Der Lichtmesstag der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf findet am 04.02.2025 im Forum des Fachzentrums für Energie und Landtechnik statt.
Wie viele Menschen ernährt ein Landwirt? 21.12.2024 – In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Effizienz in der Landwirtschaft enorm gesteigert. Heute kann ein Landwirt 147 Menschen ernähren.
Promotion Erleben Sie den Komfort des John Deere 6R mit Sportpaket! 28. April 2025 – Der 6R mit Sportpaket: Hebt Fahrgefühl und Komfort auf ein ganz neues Level und sorgt für ein unvergessliches Fahrerlebnis.
Neue Ausgabe B&B Agrar 18.12.2024 – Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift B&B Agrar erscheint zum letzten Mal auch als Print-Ausgabe. Zukünftig wird es sie nur noch online geben.
Paul Walsh ist neuer Mitarbeiter von CEETTAR 17.12.2024 – Der europäische Lohnunternehmer-Verband CEETAR hat bekannt gegeben, dass er einen neuen Mitarbeiter hat: Paul Walsh ist jetzt im CEETAR-Team.
Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft 12.12.2024 – Die ZKL hat ihren Abschlussbericht mit dem Titel „Zukunft Landwirtschaft. Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe in schwierigen Zeiten“ vorgelegt.
UFOP prognostiziert Winterrapsanbau 10.12.2024 – Der Winterrapsanbau zur Ernte 2025 bleibt mit 1,05 bis 1,09 Mio. ha Aussaatfläche nur leicht hinter der diesjährigen Erntefläche zurück.
Der Süden hat abgeräumt 08.12.2024 – Während der DeLuTa wurden die Gewinner des LOHNUNTERNEHMEN Image-Award 2024 geehrt. Dabei gingen je zwei Preise nach Bayern und in die Schweiz.
DeLuTa 2024: Schön war´s 05.12.2024 – Gemeinsam zum Erfolg - das war das Motto der DeLuTa 2024. Zwei Tage lang traf sich die Branche zum Austausch, Netzwerken, Informieren und Feiern.
Schlussfolgerungen für Biogas-Praxis 04.12.2024 – Die Sonderveröffentlichung „Auswertung von Post-EEG-Projekten. Schlussfolgerungen für die Biogas-Praxis“ ist auch für Lohnunternehmer aufschlussreich.
Umfrageergebnis zur Maisernte 03.12.2024 – Wir wollten in unserem letzten Newsletter von Ihnen wissen, wie Ihre Ernte gelaufen ist und wie Sie die Zukunft von Biogas-Mais einschätzen.
DeLuTa 24: Bald geht’s los 03.12.2024 – Morgen startet die DeLuTa in Bremen. Heute wurde aufgebaut. Hier gibt es die aktuellen Bilder dazu.
DeLuTa: Praxisorientiert und aktuell 02.12.2024 – Landtechnisches Lohnunternehmen Otto Hamester fährt zur DeLuTa. Wir haben mit Björn Salzwedel darüber gesprochen, warum die DeLuTa so wichtig ist.