19.10.2021
– Der Tractor of the Year 2022 - auch bekannt als TOTY - ist im Rahmen der EIMA in vier Kategorien vergeben worden.
17.10.2021
– Der Bundesverband Lohnunternehmen rechnet mit Rückgang der Biogasanlagen in D. um 50 % und empfiehlt eine „strategische Analyse“ der Kundenstruktur.
09.10.2021
– Schraubenverbindungen zu lösen, festzuziehen und zu erneuern, ist in der landtechnischen Werkstatt Alltag. Dabei ist einiges zu beachten.
06.10.2021
– Die Maisernte hat bereits begonnen, und man steht wieder vor der Frage: „Muss ich den Silowagen beim Transport abdecken?“
24.09.2021
– LU-Talk mit Josef Bühler (Leiter Smart-Farming-Lösungen der BayWa) und Kurt Herbinger (Vertriebsleiter Süd bei FarmFacts).
19.09.2021
– New Holland hat ab sofort einen Methangas-Traktor in der Serienproduktion. Wir haben Klaus Senghass, New Holland, zu diesem Konzept befragt.
14.09.2021
– In einigen Bundesländern dürfen Funkgeräte auf Landmaschinen weiterhin ohne Freisprecheinrichtung genutzt werden. Hier gibt es die Infos dazu.
09.09.2021
– Die frühzeitige Messung des Trockensubstanz-Gehaltes (TS) bei Silomais ist wichtig, um bei 32-34 % den optimalen Häckselzeitpunkt zu ermitteln.
05.09.2021
– Im Falle einer Grünlandschädigung empfiehlt die DSV, jetzt im Spätsommer von Mitte August bis Mitte September eine Nach- oder Neuansaat durchzuführen.
03.09.2021
– Wir feiern unseren vierten #LUHARVESTANGEL und haben ihn bei endlich wieder gutem Wetter kurz vor dem Pressen überrascht.
03.09.2021
– Die Werkstatt ist das Zentrum in einem Lohnunternehmen und sollte mit den richtigen „Basics“ ausgestattet und zukunftsfähig aufgestellt sein.
27.08.2021
– LU-Talk mit Josef Bühler (Leiter Smart-Farming-Lösungen der BayWa) und Kurt Herbinger (Vertriebsleiter Süd bei FarmFacts).
24.08.2021
– Die Ernte befindet sich auf der Zielgeraden, lediglich in Höhenlagen und in Spätdruschgebieten stehen noch nennenswerte Mengen auf dem Halm.
21.08.2021
– Mit der Vorstellung der neuen Trion-Baureihe hat Claas die Erneuerung seines kompletten Mähdrescherprogramms abgeschlossen.
19.08.2021
– John Deere führt zwei neue 9000er Häckslermodelle mit 700 und 750 PS ein. Zum Einsatz kommt dabei erstmals der neue John Deere Motor JD 18X.
21.07.2021
– Viele Lohnunternehmer müssen sich auf den Transport von mehr Silomais in dieser Saison einstellen - so wie das Lohnunternehmen Steenweg in Zerbst.
16.07.2021
– Kurz vor der Ernte sind einige geänderte straßenverkehrsrechtliche Vorschriften in Kraft getreten. Auch Lohnunternehmer sind davon betroffen.
08.07.2021
– Maschinen-Checker bei der Arbeit - wir haben unseren dritten LUHARVESTANGEL besucht.
06.07.2021
– Fahrer verbringen viele Stunden auf dem Schlepper. Sitze kosten viel Geld und sollten mit entsprechender Aufmerksamkeit behandelt und genutzt werden.
28.06.2021
– Vor zehn Jahren waren wir bei LU Fehr in Memmingen und haben über die Grünfutterernte in der LOHNUNTERNEHMEN 6/2011 berichtet.