– Im Vorfeld der Agritechnica zeigten Kverneland und Vicon eine Vielzahl an Neuheiten für Aussaat, Bodenbearbeitung, Pflanzenschutz und die Grünfutterwerbung.
– Tischebenes Grünland, 5 km vor der Nordsee: mehr Flachland geht nicht. Dennoch haben sich für LU Hoekstra BPW-Antriebsachsen als echte Hilfe erwiesen.
– Abschleppen und Pannenhilfe finden in der Landwirtschaft zum großen Teil auf dem Feld statt, bei weiteren Wegen und größeren Transportaufkommen aber auch immer häufiger auf der Straße.
– Die Bedeutung der Logistik wächst. Lohnunternehmer müssen sich Gedanken über geeignete Logistiksysteme für Transporte über die Straße zum Feld machen.
– Die Erntearbeit beginnt mit der Inbetriebnahme des Mähdreschers. Damit es später „rund laufen“ kann, ist schon jetzt der „richtige Dreh“ wichtig. Die DEULA gibt Tipps.
– Die Digitalisierung erfasst inzwischen immer mehr Bereiche, auch die Agrarwirtschaft. Die Landwirtschaft befindet sich laut Rentenbank bei der Digitalisierung in einer Vorreiterrolle.
– Neben der Ladungssicherung durch Kraft- oder Formschluss ist auch die richtige Platzierung der Ladung auf der Ladefläche sicherheitsrelevant. Was muss wo stehen?
– Die bestmögliche Futterqualität steht auf der Agenda des Lohnunternehmens Gebrüder Vöhringer Lohnbetrieb GbR in Steingebronn in der Schwäbischen Alb.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.