Technik

Tractor of the Year 2022

– Der Tractor of the Year 2022 - auch bekannt als TOTY - ist im Rahmen der EIMA in vier Kategorien vergeben worden.

Biogas – wie geht´s weiter?

– Der Bundesverband Lohnunternehmen rechnet mit Rückgang der Biogasanlagen in D. um 50 % und empfiehlt eine „strategische Analyse“ der Kundenstruktur.

Deula-Tipp: Schraubenverbindungen

– Schraubenverbindungen zu lösen, festzuziehen und zu erneuern, ist in der landtechnischen Werkstatt Alltag. Dabei ist einiges zu beachten.

Silomaisernte rechtzeitig beginnen

– Die frühzeitige Messung des Trockensubstanz-Gehaltes (TS) bei Silomais ist wichtig, um bei 32-34 % den optimalen Häckselzeitpunkt zu ermitteln.

DEULA-Tipp: Richtig ausgerüstet

– Die Werkstatt ist das Zentrum in einem Lohnunternehmen und sollte mit den richtigen „Basics“ ausgestattet und zukunftsfähig aufgestellt sein.

Ernte auf der Zielgeraden

– Die Ernte befindet sich auf der Zielgeraden, lediglich in Höhenlagen und in Spätdruschgebieten stehen noch nennenswerte Mengen auf dem Halm.

Neuer Motor für die Häcksler

– John Deere führt zwei neue 9000er Häckslermodelle mit 700 und 750 PS ein. Zum Einsatz kommt dabei erstmals der neue John Deere Motor JD 18X.

Mehr Menge erwartet

– Viele Lohnunternehmer müssen sich auf den Transport von mehr Silomais in dieser Saison einstellen - so wie das Lohnunternehmen Steenweg in Zerbst.

DEULA-Tipp: Gut sitzen

– Fahrer verbringen viele Stunden auf dem Schlepper. Sitze kosten viel Geld und sollten mit entsprechender Aufmerksamkeit behandelt und genutzt werden.

Rückblick Ausgabe 6/2011

– Vor zehn Jahren waren wir bei LU Fehr in Memmingen und haben über die Grünfutterernte in der LOHNUNTERNEHMEN 6/2011 berichtet.