14.09.2022
– Kürzlich haben sich Politiker bei LU Schafmeister in Lemgo getroffen, um sich u.a. über Bereitstellung und Logistik von Löschwasser auszutauschen.
12.09.2022
– LU Hurtz aus Nideggen hat einen Kverneland Fronttank umgebaut, um schnell auf mögliche Brände reagieren zu können.
11.09.2022
– Mit zunehmenden Betriebsgrößen wächst die Bedeutung der Logistik. Für Transporte in der Landwirtschaft kommen häufiger Agrotrucks zum Einsatz.
09.09.2022
– Ein Druckspeicher erfüllt viele Aufgaben in einem hydraulischen System. Wir zeigen Ihnen im zweiten Teil unserer Werkstattserie, welche das sind.
31.08.2022
– Sven Grabs von der FH Münster entwickelte in Zusammenarbeit mit Krone ein Sensor-Simulationsmodell für landwirtschaftliche Maschinen.
27.08.2022
– Damit das System "Kugelkopfkupplung 80" auch sicher funktioniert, ist insbesondere auf Pflege, Wartung und die richtige Einstellung zu achten.
26.08.2022
– Filter in Hydrauliksystemen haben die Aufgabe zu reinigen und zu schützen. Doch welche Arten von Ölfiltern gibt es überhaupt?
14.08.2022
– Axialdreschwerke haben insbesondere bei trockenen Sojabohnen klare Vorteile. Nicht umsonst laufen in den Sojaanbaugebieten weltweit die Rotordrescher.
10.08.2022
– Das BMEL fördert die Anschaffung von geeigneten Wärmebildkameras zur Rehkitzrettung.
22.07.2022
– Die Anforderungen an das Schneidwerk sind im Soja aufgrund des tiefen Schnittes etwas besonderes. Unsere Experten erklären, worauf es ankommt.
10.07.2022
– Die Nachfrage nach heimischem Soja steigt stetig. Unsere Experten fassen zusammen, worauf es bei der Einstellung der Erntetechnik ankommt.
08.07.2022
– ...und damit das so bleibt, sind beim Strohtransport einige wichtige Punkte zu beachten. Martin Vaupel von der LWK Niedersachsen gibt Hinweise.
24.06.2022
– Das notgedrungene Improvisieren der Landtechnikhersteller bei Komponenten lässt wachsende Qualitätsprobleme und damit Garantiekosten erwarten.
13.06.2022
– Mit einem Festakt feierten die im VDMA organisierten Hersteller von Landmaschinen & Traktoren das 125-jährige Jubiläum des Fachverbandes Landtechnik.
11.06.2022
– Lieferprobleme der Industrie könnten Lohnunternehmern in der Ernte 2022 unerwartete Mähdruschaufträge bescheren. Ein Kommentar von Jens Noordhof.
01.06.2022
– In der Juni-Ausgabe der LOHNUNTERNEHMEN finden Sie eine Umfrage zum Mähdrusch. Dazu ein Kommentar von Hans-Günter Dörpmund.
31.05.2022
– Es gibt viel zu beachten, wenn man in eine leistungsfähige und zugleich effiziente Reinigungstechnik investieren will. Wir haben nachgefragt.
25.05.2022
– PtJ und FNR präsentieren gemeinsam Projekte zur biobasierten Wirtschaft auf der Hannover Messe vom 30.05.-02.06.2022.
16.05.2022
– Ab einer gewissen Betriebsgröße führt an einem modernen Waschplatz kein Weg mehr vorbei. Bei der Planung gilt es einiges zu beachten.
12.05.2022
– Wenn die Bodenverhältnisse schwierig werden, kommt den Reifen eine besondere Bedeutung zu. Agrarservice Fischer kennt sich damit aus. Wir haben das Lohnunternehmen bei der Gülleausbringung begleitet.