15.05.2025
– Bei Traktoren, Anhängern und Mähdreschern steht meistens das zulässige Gesamtgewicht im Fokus. Aber auch für Achslasten gibt es gesetzliche Vorgaben.
29.04.2025
– LU Stefan Wulf und sein Team setzt auf eine praxisgerechte Eigenbau-Lösung zur Gülleverschlauchung – effizient, betriebsnah und individuell angepasst.
27.04.2025
– Im Jahr 2024 wurden in Europa laut nationalen Behörden 204.500 Traktoren zugelassen - davon sind laut CEMA 144.400 landwirtschaftliche Traktoren.
12.02.2025
– Wenig überraschend: 100 % der befragten Betriebe hat eine eigene Werkstatt. Mehr überrascht hingegen, wie hoch sie ihre Werkstattkosten schätzen.
21.12.2024
– In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Effizienz in der Landwirtschaft enorm gesteigert. Heute kann ein Landwirt 147 Menschen ernähren.
07.11.2024
– AgXeed, Antonio Carraro, Case-IH, Fendt gleich doppelt sowie Steyr sind die Gewinner beim Tractor of the Year 2025.
04.10.2024
– Der Anstieg der Kaufpreise und der Anstieg der Zinssätze verlangsamen den Landtechnik-Markt, der aktuell weltweit Rückgänge verzeichnet.
26.09.2024
– Pickups sind geländegängig, praktisch und in Lohnunternehmen ausgesprochen beliebt. Wir haben vier Modelle von Ford, VW, Isuzu und Toyota getestet.
04.09.2024
– John Deere hat die 6M-Baureihe überarbeitet und wird mit 17 Modellen für alle Anforderungen in diesem Leistungssegment gerüstet sein.
08.07.2024
– Die Land- und Baumaschinen-Fachbetriebe meldeten im ersten Quartal 2024 erneut deutliche Umsatzverluste, insbesondere im Maschinenhandel.
21.06.2024
– … gehen wir in unserem Rückblick dieses Mal online und zeigen Ihnen, welche Themen die Lohnunternehmer und uns vor einem Jahrzehnt beschäftigt haben.
02.06.2024
– Nach vorläufigen Angaben der CEMA wird das Marktvolumen für Ackerbau- und Pflanzenschutzgeräte im Jahr 2023 4,70 Milliarden Euro betragen.
12.05.2024
– In Europa wurden im Jahr 2023 weniger Traktoren zugelassen. Besonders stark war der Rückgang mit -10 % in der zweiten Jahreshälfte.
07.05.2024
– Eine Absicherung gegen Nager ist wichtig, um Maschinen vor hohen Reparaturkosten zu bewahren. Es haben sich verschiedene Systeme als wirksam gezeigt.
15.04.2024
– Für viele Lohnunternehmer spielt die Reifentechnik eine sehr wichtige Rolle. Das bestätigt auch unsere Online-Umfrage von Ende März 2024.
08.04.2024
– Mit einer neuen Broschüre bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) ein Übersichtswerk über Blühstreifen in der Kulturlandschaft.
18.02.2024
– Der Pro-Kopf-Verbrauch ausgewählter Lebensmittel war 2022 bei den meisten Lebensmitteln rückläufig, wie beispielsweise bei Obst und Gemüse.
18.01.2024
– Durch Pandemie und Ukraine-Krieg sind Lieferketten erheblich gestört worden. Hat das Auswirkungen auf die Qualität der ausgelieferten Maschinen?
29.12.2023
– Trotz der Preissteigerungen im Nahrungsmittelbereich war der Anteil rückläufig, den die Menschen in Deutschland im Jahr 2022 dafür ausgegeben haben.