Unternehmen

Neue Regelungen bei der Mautpflicht

– Der Bundestag hat kürzlich mit der Novellierung des Bundesfernstraßenmautgesetzes eine praktikable Lösung für die Land- und Forstwirtschaft gefunden.

Die DeLuTa 2016

– In diesem Jahr treffen sich in Bremen rund 11.000 Verbandsmitglieder und deren Mitarbeiter zur DeLuTa 2016. „Alles bleibt, aber anders“. So das Motto der DeLuTa am 7. und 8. Dezember.

Aufbau der DeLuTa 2016

– Am 07. Dezember öffneten sich die Hallen in Bremen für die DeLuTa 2016. Wir waren bereits einenTag früher vor Ort und ermöglichten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Aufbaus.

Tobias Auschner: Erntedankfest

– Bei LU Nielen sind die landwirtschaftlichen Außenarbeiten für dieses Jahr großteils abgeschlossen. Aktuell steht die Maschinenpflege an, außerdem feierte das Unternehmen am ersten Dezemberwochenende sein Erntedankfest mit allen Mitarbeitern und Partnerinnen.

Neuer Kundendienstleiter

– Seit kurzem hat Dirk Wolfsteller die Leitung der Abteilung Kundendienst Technical Service Fendt EAME (Europa, Afrika und Mittlerer Osten) übernommen.

Jost Jensen: Lehrreiche Wintermonate

– Jost Jensen hat in den letzten Wochen einen Deula Lehrgang mit dem Schwerpunkt Erntemaschinen absolviert. Dies war für ihn eine gute Vorbereitung für seine Prüfung. Aktuell drückt er die Schulbank in Rendsburg - es ist schließlich nicht mehr lange bis zu seinem Abschluss.

25 Jahre Fastrac

– Zum Jubiläum des Fastrac stellte JCB kürzlich in Rocester zwei neue Modelle der 8.000er Serie vor. Die aktualisierte Command Plus-Kabine und das optische Erscheinungsbild sind die größten Veränderungen. Außerdem gibt es zwei neue Teleskopradlader-Modelle.

Janina Kock: Der Winter kommt

– Zur kalten Jahreszeit steht bei LU Kock die Knickpflege mit dem Bagger an. Außerdem bereitet sich das Unternehmen auf den anstehenden Winterdienst vor - bei Glätte und Schnee muss schnell gehandelt werden.

Messeüberblick Winter 2016/17

– In den Wintermonaten stehen einige nationale und internationale Fachmessen zu diversen Themen an. Wir haben für Sie eine Liste von Messen zusammengestellt, die u.a. die Bereiche Forst, Sonderkulturen, Energie oder Landtechnik abdecken.

Manfred Hartinger: Schlagkräftige Rodetechnik

– Bei LU Büttner ist die Zuckerrübenernte in den letzten Wochen auf Hochtouren gelaufen. Aktuell sind die Mitarbeiter mit Werkstattarbeiten und Baustellen beschäftigt - so bleibt auch mal Zeit, um etwas zu entspannen.

Traubenernte im Lohnunternehmen

– Mit einem speziellen Transportfahrzeug für Weintrauben hat Lohnunternehmer Hans-Günther Herbert eine interessante Nische in der Nische gefunden. Gleichzeitig setzt das Unternehmen verstärkt auf den eigenen landwirtschaftlichen Ackerbaubetrieb.

LU Obermair: Arbeiten im Speckgürtel

– Das Lohnunternehmen von Christian Obermair arbeitet im Großraum von München, muss sich dort mit den Bürgern arrangieren und Rücksicht nehmen. Sein Ziel „mehr Akzeptanz und Image in der Öffentlichkeit“ verfolgt der 43-jährige mit einer Reihe von Maßnahmen.

EuroTier 2016

– Vom 15. bis 18. November findet auf dem Messegelände in Hannover die EuroTier 2016 sowie parallel die EnergyDecentral statt. Die Redaktion gibt einen Überblick und stellt einige prämierte Neuheiten vor.

Erbschaftsteuer-Reform

– Nachdem der Bundestag den Gesetzesentwurf zur Erbschaftsteuer-Reform beschlossen hatte, stimmte nun auch der Bundesrat zu. Demnach sollen Firmenerben auch künftig weitgehend von der Erbschaftssteuer verschont werden, wenn sie das Unternehmen lange genug fortführen und Arbeitsplätze erhalten.

Tobias Auschner: Zeit für Zuckerrüben

– Die Erträge der Zuckerrüben liegen bei LU Nielen unter dem Schnitt der letzten Tage. Daher wird die Ernte in diesem Jahr voraussichtlich schon Ende November zu Ende sein. Nebenbei gibt es noch reichlich andere Aufträge.

DeLuTa 2016

– Noch knapp vier Wochen, dann treffen sich in Bremen rund 11.000 Verbandsmitglieder und deren Mitarbeiter zur DeLuTa 2016. Die Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN ist natürlich auch mit dabei. Kommen Sie vorbei und lassen ein kostenloses Gruppenfoto von Ihrem Lohnunternehmen-Team machen!

Fahrsicherheitstraining

– Zur wirksamen Begegnung von Gefahren im Straßenverkehr bieten die DLG und der ADAC Hessen-Thüringen e.V. in Nohra ein spezielles Training für Fahrer von landwirtschaftlichen Zugmaschinen und Gespannen an.

Drei Gratis-Eintrittskarten

– Unter dem Motto “Düngung 4.0 – Ideale Nährstoffversorgung der Pflanze – neu gedacht”, lädt die DLG AgroFood Medien GmbH zu einer einwöchigen Roadshow ein.