– Die Montage und Demontage von Reifen können mit Gefahren verbunden sein. Wer sich darauf einlässt,sollte seine Fähigkeiten richtig einschätzen können.
– Worauf sollten Lohnunternehmen bei der Investition in eine Betriebsmanagement-Software achten? Wir haben uns fünf Programme angeschaut und verglichen.
– Die Ersatzteilversorgung ist trotz Corona-Krise gesichert, wie Heiner Buschhoff, Leiter Ersatzteilservice der Claas Vertriebsgesellschaft, erläutert.
– Der Mischanbau von Mais und Bohnen bietet Vorteile für den Landwirt. Für den Lohnunternehmer sind Aussaat, Unkrautbekämfung und Ernte herausfordernd.
– Der Corona-Virus wütet, viele Menschen sind verunsichert. Der Lohnunternehmer Pascal Braun aus Reinheim im Saarland ist dennoch nicht im Krisenmodus.
– Das Lohnunternehmen Pommer im bayerischen Schorndorf liegt 20 km entfernt von der tschechischen Grenze. Die ist seit 13.03. geschlossen - mit Folgen für das Geschäft.
– Unter welchen Bedingungen darf man auf Kraftfahrtstraßen mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug unterwegs sein? Die Voraussetzungen zusammengefasst.
– Ende Februar lud der Landesverband Schleswig-Holstein zur Jahreshauptversammlung in Rendsburg ein. Die Veranstaltung war gut und hochkarätig besucht.