Rückblick Ausgabe 03/2010 14.03.2020 – Im März 2010 berichteten wir über einen selbstladenden Miststreuer, eine nicht alltägliche Logistiklösung!
Die Auswirkungen von COVID-19 auf die Landwirtschaft 11.03.2020 – Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands e.V. zu den Auswirkungen des sog. Coronavirus auf die deutsche Agrarwirtschaft.
„Die Betriebsübergabe zum richtigen Zeitpunkt in die Wege leiten.“ 10.03.2020 – Chefs sollten ihren Mitarbeitenden ausreichend Verantwortung übertragen. Bei LU Schmitz aus Weeze ergab sich so eine erfolgreiche Betriebsübergabe.
Junger BLU: Präsidium erneuert 02.03.2020 – Mitte Februar traf sich der Junge BLU in Leipzig zur Mitgliederversammlung. Vor der Versammlung stand noch eine Stadtrundfahrt durch Leipzig an.
Kommentar: „Grassilageernte hat schon etwas von der Quadratur des Kreises.“ 28.02.2020 – Das Lohnunternehmen sollte alle Dienstleistungen in der eigenen Hand haben, meint LOHNUNTERNEHMEN-Chefredakteur Jens Noordhof in seinem Kommentar.
Heimische Hülsenfrüchte 26.02.2020 – Gezielte Öffentlichkeitsarbeit für Hülsenfrüchte ist ein Weg, den Absatz dieser Produkte auch in Deutschland weiter anzukurbeln.
Drachen liefert Energie 24.02.2020 – Flächen gesucht – für den Testbetrieb einer Flugwindenergieanlage vom Brandenburger Unternehmen EnerKite GmbH.
Hartnäckig in der Sache 21.02.2020 – Ganz im Zeichen der aktuellen Bauernproteste stand die diesjährige Mitgliederversammlung der Landesgruppe Sachsen-Anhalt im BLU.
VLÖ: Selbstbewusst und zukunftsorientiert 19.02.2020 – Mit einem imponierenden Tempo hat sich die VLÖ entwickelt. Sie feierte jetzt auf der Formel-Eins-Strecke ihr zehnjähriges Bestehen.
Mäuse ohne Ende – Unterstützung für Landwirtschaft in Sicht 19.02.2020 – Bis zu 150.000 ha Grünland sind in Niedersachsen stark durch eine Mäuseplage geschädigt.
Online-Redaktion verstärkt 18.02.2020 – Birgit Greuner verstärkt seit 01. Februar die Redaktion LOHNUNTERNEHMEN.
Sätechnik: All inclusive 17.02.2020 – Was gibt es neues im Bereich Sätechnik und wo geht der Trend hin? Die Redaktion hat sich auf der Agritechnica umgesehen.
Vor wachsenden Herausforderungen 15.02.2020 – Trockene Sommer, zunehmender Preisdruck und ein Trend zu stärkerer Eigenmechanisierung wurden auf dem Verbandstag mit Agroservice 2020 diskutiert.
LUTach, die Zweite 13.02.2020 – Was dem deutschen Lohni die DeLuTa ist, ist dem schweizer Kollegen die LUTaCH. Ende Januar fand die zweite Auflage statt.
Führungswechsel in Brandenburg 12.02.2020 – Nach rund 30 Jahren ist im Landesverband in Brandenburg eine Ära zu Ende gegangen: Werner Nabuda hat nicht erneut kandidiert.
Xarvio sucht Lohnunternehmen 30.01.2020 – Clemens Graf von Hardenberg sucht Lohnunternehmen. Er managt bei xarvio das neue Produkts Healthy Fields. Mehr dazu verrät er im Interview.
Gebrauchte deutlich günstiger 29.01.2020 – Innerhalb von nur 6 Monaten sanken die Preise für gebrauchte Landmaschinen um 3,5 %. Das zeigt eine exemplarische Datenanalyse von Tradus.
DEULA-Expertentipp: Gülle - wissen, was drin ist 27.01.2020 – Mit ungefähren Angaben lässt sich keine präzise Landwirtschaft betreiben. DEULA erklärt, mit welcher Technik Lohununternehmen Wegbereiter sein können.
"Es ist nicht notwendig, das Rad neu zu erfinden." 24.01.2020 – Die deutsche Regierung spricht über Gülle. Hoffentlich schaut sie dabei, was die Nachbarländer machen, meint Jens Noordhof in seinem Kommentar.