Aktuell

Seien Sie immer bestens informiert mit unseren News für Lohnunternehmer!

LU Wilkens: Düngen auf die feste Art

– Die verschiedenen Festmiste sind ein begehrter Wirtschaftsdünger. Das Lohnunternehmen Wilkens kennt sich damit bestens aus. Die Redaktion war vor Ort.

LU Hante: Neu aufgestellt

– Wenn die eigene Werkstatt den Anforderungen räumlich und organisatorisch nicht mehr genügt, besteht Handlungsbedarf - so sieht es LU Christoph Hante.

Ferngesteuerte Mähraupe im Test

– Mähraupen erleben gerade einen regelrechten Boom - trotz der verhältnismäßig hohen Investitionskosten. Wir testen das Modell CR 10 von Herder.

Rückblick Ausgabe 06/2010

– In der LOHNUNTERNEHMEN 06/2010 haben wir das Lenksystem ActiveCommand Steering (ACS) von John Deere vorgestellt.

Kommentar: Aus der Krise lernen

– Die Corona-Pandemie ist ein drastischer Stresstest - mit großen Chancen, wenn sinnvolle Konsequenzen gezogen werden. Ein Plädoyer für Nachhaltigkeit.

DLG-Feldtage digital 2020

– Die DLG-Feldtage wurden auf 2021 verschoben. Trotzdem können sich Pflanzenbauprofis auch in diesem Jahr weiterbilden - online.

Zwölfreihig Kraut schlagen

– Veith Nordmann sieht im Krautschlagen ein neues Geschäft. Diesen Sommer will er mit seinem selbstgebauten 9m-Kartoffelschläger durchstarten.

Kein Feuer ist das Ziel

– Die Erntezeit bleibt brandgefährlich. Prävention setzt an verschiedenen Punkten an. Aber auch Sofortmaßnahmen sollten geübt sein.

Rückblick Ausgabe 05/2010

– 10 Jahre zurück gehen wir an dieser Stelle und zeigen Ihnen, welche Themen die Lohnunternehmen und uns vor einem Jahrzehnt beschäftigt haben.

Verschlauchung braucht Erfahrung

– Flächen, Technik, routiniertes Personal: Bei der Gülleverschlauchung muss alles passen. LU Enninga setzt seit Jahren erfolgreich auf diese Technik.