Aktuell

Seien Sie immer bestens informiert mit unseren News für Lohnunternehmer!

Präzision in der Gülleausbrinung

– Digital? Höhere Kosten? Will ich nicht! LU Ingo Janssen geht offensiv mit den Bedenken seiner Kunden und setzt auf individuelle Beratung.

Digital versus handschriftlich

– Die Projektarbeit von Markus Metschl befasst sich mit der Gegenüberstellung digitaler Auftrags- und Arbeitszeiterfassungssysteme im Vergleich zur handschriftlichen Dokumentation.

Demopark Medaillen 2019

– Vier Gold- und zehn Silbermedaillen vergab die Fachjury beim Neuheiten-Wettbewerb für die demopark 2019. Mit dabei: Die Redaktionen KommunalTechnik und LOHNUNTERNEHMEN aus dem Beckmann Verlag.

Drohnen in der Landwirtschaft

– Hauke Bockelmann befasste sich im Rahmen einer Projektarbeit mit Drohnen. Er hat u.a. untersucht, ob diese als neue Dienstleistungen für Lohnunternehmer in Frage kommen.

Bei der Mahd Niederwild schützen

– Die Mahd von Grünland oder Energiepflanzen wie Grünroggen steht an. Der Termin fällt zusammen mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere, die in Wiesen und Grünroggen ihren Nachwuchs sicher wähnen.

Agrarservicemeister-Prüfungen

– Kürzlich wurden die diesjährigen ASM-Prüfungen durchgeführt. Insgesamt haben 20 Bewerber die Prüfung bestanden, sie kommen aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein.

SIMA und EIMA ab jetzt zeitgleich

– Die SIMA Paris Agriculture Show kündigt eine radikale Änderung der Daten an. Somit findet die französische Messe künftig zeitgleich mit der iatlienischen EIMA im November statt.

Zuckerrüben für Biogas

– Im extrem trockenen Anbaujahr 2018 hat die Zuckerrübe unter Beweis gestellt, was in ihr steckt. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt Tipps für das Jahr 2019.

Werkstattarbeiten - aber sicher

– Bei den Reparatur-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten in den Werkstätten kommt es immer wieder zu Unfällen. Die SVLFG bietet Tipps zur Vermeidung.