Aktuell

Seien Sie immer bestens informiert mit unseren News für Lohnunternehmer!

Neuer Geschäftsführer im BLU

– Seit dem 01.06.2018 ist Dr. Hartmut Matthes zusammen mit Dr. Martin Wesenberg Geschäftsführer des Bundesverbandes Lohnunternehmen in Suthfeld-Riehe und folgt zum Jahresende Alfred Schmid als Geschäftsführer der LU Service GmbH.

In eigener Sache: Neue Chefredaktion

– Björn Anders Lützen und Jens Noordhof werden als gleichberechtigte Doppelspitze die neuen Chefredakteure der Zeitschriften LOHNUNTERNEHMEN und KommunalTechnik.

Hoftag bei Agrar&Logistik Wagner

– Die große Vielfältigkeit und enorme Schlagraft von Agrar&Logistik Wagner erlebten die rund 3000 Besucher beim Hoftag vom Lohnunternehmer Rainer Wagner am Kollerhof in Bayern.

Tarmstedter Ausstellung 2018

– Vom 06. bis 09. Juli 2018, täglich von 9 bis 18 Uhr, findet die Tarmstedter Ausstellung in Tarmstedt statt. Interessierte können sich dort über Landwirtschaft & Landtechnik, Gewerbe & Kommune und viele weitere Themen informieren. Die wichtigsten Fakten haben wir für Sie zusammengefasst.

Strip Till – Was ist daraus geworden?

– In den Jahren 2011 und 2012 kam das Thema Strip Till in Deutschland auf. Herübergeschwappt aus Nordamerika und Frankreich, fingen auch hierzulande Lohnunternehmer an, diese Bodenbearbeitungstechnik auszuprobieren. Die Redaktion hat nachgefragt, wie sich die Dinge im Laufe der Jahre entwickelt haben.

Aktuelle Ernteeinschätzung

– Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) stellt in seiner aktuellen Ernteschätzung für Getreide eine enttäuschende Prognose: Er geht von einer Getreideernte in Höhe von 43,8 Mio. t aus.

Agromek 2018: Konzepte für landwirtschaftliche Zukunft

– Die Landwirtschaftsausstellung Agromek 2018 findet vom 27.bis 30. November im dänischen Herning statt. Neben vielen Innovationen werden auf dieser Messe auch digitale Lösungen für die zukünftige Landwirtschaft vorgestellt.

Neues DLG-Merkblatt: „Getreide sicher lagern“

– Höhere Preise sowie die Möglichkeit, unterschiedliche Vermarktungskonzepte zu nutzen, haben dazu geführt, dass immer mehr Landwirte ihre Getreideernte nicht mehr sofort vom Feld weg verkaufen, sondern einlagern. Was dabei zu beachten ist, hat die DLG zusammengefasst.

Mähdrusch: Damit das Schneidwerk optimal arbeitet

– Die aktuelle Witterung zeigt, dass in diesem Jahr Zeitdruck und Lagergetreide erhöhte Anforderungen an den Mähdreschereinsatz stellen werden. Vor diesem Hintergrund weist die Group Schumacher darauf hin, dass der Einsatz von hochwertigen Ährenhebern sowie deren sachgerechter Anbau das Leistungspotenzial der Mähdrescher sichere.

DLG-Feldtage Rückblick

– Auf den diesjährigen DLG-Feldtagen in Bernburg standen die Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Fokus. Wir haben für Sie die aktuellen Trends aus der Düngung zusammengefasst und eine Bildergalerie der Messe erstellt.

Reise nach Großbritannien

– Die Gewinner des LOHNUNTERNEHMEN Marketing-Preises 2017 profitierten nicht nur im Frühjahr von einem exklusiven Marketingseminar, sondern reisten außerdem kürzlich für vier Tage nach Großbritannien, in die Region zwischen Manchester und Birmingham.

Premium

Trend-Report: Bodenbearbeitung & Aussaat

– LOHNUNTERNEHMEN hat 100 Dienstleister nach ihren Aktivitäten rund um Bodenbearbeitung und Aussaat befragt. Ergebnis: Die Bedeutung des Pfluges wächst weiter und die Vielfalt der zu säenden Fruchtarten sowie der Einkauf von Saatgut haben größeren Anteil, als wir erwartet hatten.

Mautpflicht ab 40 km/h

– Seit dem 1. Juli 2018 sind alle Bundesstraßen mautpflichtig. Martin Vaupel von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen erklärt die aktuelle Gesetzeslage und die Auswirkungen für Lohnunternehmer.

Wer am meisten investiert

– Die Krise der letzten Jahre wirkt sich auf die Investitionsbereitschaft der Landwirte durchaus unterschiedlich aus. Das zeigen Landwirte-Befragungen der DLG aus den vergangenen Monaten.

Geschäftsfeld Holz wächst

– Der deutsche Markt bewegt so viel Holz wie nie, meldet die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). Der inländische Verbrauch von Holzrohstoffen beträgt derzeit rund 135 Mio. m³ pro Jahr.

WM Fanpaket: Lohnunternehmer zeigen Flagge

– Erstmals zur Weltmeisterschaft 2018 bietet der Beckmann Verlag eine absolute Weltneuheit für Lohnunternehmer und Landwirte an: das Fanpaket für jeden Schlepper. Dank Fahnen, Kotflügel- und Außenspiegelbezügen sowie abnehmbaren Aufklebern in Schwarz-Rot-Gold kann jetzt jeder Flagge zeigen.

DLG-Feldtage 2018: Täglich 62 Gespanne

– Die DLG-Feldtage 2018 bieten u.a. durch Fachforen, Maschinenvorführungen und Specials zu aktuellen Themen ein breites Informationsangebot. Wir haben für Sie die wichtigsten Infos rund um die Messe zusammengefasst.

DEULA-Expertentipp: Gesundheitsschutz beim Pflanzenschutz

– Beim Arbeiten mit Pflanzenschutzmitteln gilt es besondere Vorsichtsmaßnahmen, wie das Tragen einer persönlichen Schutzausrüstung, einzuhalten, damit die Mittel ohne Gesundheitsrisiko verwendet werden können. Die DEULA erklärt, worauf zu achten ist.

Meldungen: Neues für Lohnunternehmer

– Viele Hersteller nutzen die DLG-Feldtage, um ihre Neuheiten und Produkte in Versuchen zu präsentieren. Wir stellen Ihnen vorab eine Auswahl der Messeneuheiten vor.