Unternehmen

Sechs Minuten für Image & Akzeptanz

– Gute Arbeitsergebnisse sind nur dann etwas wert, wenn sie auch geschätzt werden. Die 10-Punkte-Leitlinien des BLU gibt es jetzt auch als Video.

LU-Rechtstipp: Fristlose Kündigung von Auszubildenden

– Besteht bei einem Auszubildenden ein dringender Tatverdacht einer schwerwiegenden Pflichtverletzung, kann das einen wichtigen Grund für eine außerordentliche, d. h. fristlose Kündigung durch den Ausbildungsbetrieb darstellen.

Beckmann Verlag und BLU

– Hinsetzen, zur Ruhe kommen, einen Kaffee trinken... Der Stand in Halle 27 ist eine kleine Oase inmitten des Messetroubles. Einige Eindrücke haben wir in einer Galerie zusammengestellt.

Agritechnica 2015: Gruppenkarten jetzt bestellen

– Wer mit seinen Mitarbeitern oder Kunden zur Agritechnica fahren möchte, sollte nachzählen, wieviele mit ihm unterwegs sein werden: Der Vorverkauf für Gruppentickets endet am 31. Oktober.

Marketing-Preis 2015: Es wird spannend

– Für die Jury des LOHNUNTERNEHMEN Marketing-Preises war es wieder eine lange Sitzung mit einigen Diskussionen. Doch es gab eine Einigung: Die sechs Finalisten und der Nationenpreis stehen fest!

LU-Rechtstipp: Das Recht am eigenen Bild

– Veröffentlicht ein Arbeitgeber Fotos oder Filme zu Werbezwecken, auf denen erkennbar Arbeitnehmer des Unternehmens abgebildet sind, so bedarf es hierfür zwingend einer schriftlichen Einwilligung des jeweiligen Arbeitnehmers.

LU Trend-Report: Ladetechnik 2015

– Womit laden Lohnunternehmer ihre Umschlagsprodukte? Wir wollten es wissen und haben 100 Lohnunternehmer aus ganz Deutschland und allen Betriebsgrößen befragt.

LU Zeyn: 50 Jahre, 1.000 Gäste

– Das LU Zeyn aus Tespe feierte sein 50. Jubiläum mit Geschäftspartnern und Anwohnern. Rund 120 von ihnen registrierten sich für einen eigenen Baum im von Familie Zeyn geplanten "Bürger-Wald".

Erfolgsfaktor Marketing

– Der aid-Infodienst für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat ein Heft zum Thema "Agrarmarketing" im Programm.

LU Trend-Report: Bodenbearbeitung 2015

– Wenn Lohnunternehmer für ihre Kunden den Boden bearbeiten, haben eher konservierende Verfahren die Nase vorn. Doch bleibt das so? Wohin geht der Trend? Wir haben die 100 Teilnehmern unseres Trend-Reports gefragt – und festgestellt, dass der Pflug keine aussterbende Spezies ist.

LU-Rechtstipp: Auskunftspflicht bei Insolvenzanträgen

– Wird gegen eine GmbH ein Insolvenzantrag gestellt, hat der Geschäftsführer weitreichende Auskunftspflichten. Er ist aber nicht verpflichtet, zu seinen eigenen Vermögensverhältnissen und die Realisierbarkeit etwaiger gegen ihn gerichteter Ansprüche Angaben zu machen.

Juni 2015: LU de Buhr

– Dienstleistungen im Bausektor gehören auch für Lohnunternehmen zu einem wachsenden Aufgabenfeld. Zu den Spezialisten auf diesem Gebiet gehört sicher der Betrieb von Heinz de Buhr im ostfriesischen Firrel bei Leer. Die Redaktion hat sich vor Ort umgesehen.

Steigender Absatz von Forstmaschinen

– Die jährlich vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) erhobene Forstmaschinenstatistik zeigt für das Jahr 2014 wieder Zuwächse bei den Verkäufen.