– Im Jahre 2003 übernahm Dr. Clemens Große Frie den Vorstandsvorsitz der Raiffeisen-Hauptgenossenschaft (RHG) Hannover, die damals kurz vor der Fusion mit der RCG Münster stand. Dr. Große Frie übergab die Konzern-Führung Ende 2016 an Andreas Rickmers.
– Der Mindestlohn steigt ab dem 1. Januar 2017 von derzeit 8,50 € auf 8,84 € je Stunde. Damit wird die Entscheidung der Mindestlohnkommission umgesetzt und verbindlich gemacht.
– Das Bundessozialgericht (BSG, Az.: B 2 U 2/15 R) hat entschieden, dass es sich nicht um einen Arbeitsunfall handelt, wenn ein Arbeitnehmer zu Hause im Home Office auf dem Weg zur Küche stürzt.
– Mit zufriedenen Besuchern endete die DeLuTa am 08.12.2016. Es gab viele Gelegenheiten sich in den Fachforen zu informieren, spannende Technik zu begutachten oder sich mit Kollegen auszutauschen. Wir haben eine Bildergalerie mit den neuesten Maschinen und Anbaugeräten erstellt.
– In Rahmen des DeLuTa-Unternehmerabends am 08. Dezember 2016 ist Alfred Schmid nach 17 Jahren als Geschäftsführer des BLU auf der DeLuTa in Bremen feierlich von BLU-Präsident, Klaus Pentzlin, verabschiedet worden.
– Der Bundestag hat kürzlich mit der Novellierung des Bundesfernstraßenmautgesetzes eine praktikable Lösung für die Land- und Forstwirtschaft gefunden.
– Am 07. Dezember öffneten sich die Hallen in Bremen für die DeLuTa 2016. Wir waren bereits einenTag früher vor Ort und ermöglichten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Aufbaus.
– In diesem Jahr treffen sich in Bremen rund 11.000 Verbandsmitglieder und deren Mitarbeiter zur DeLuTa 2016. „Alles bleibt, aber anders“. So das Motto der DeLuTa am 7. und 8. Dezember.
– Seit kurzem hat Dirk Wolfsteller die Leitung der Abteilung Kundendienst Technical Service Fendt EAME (Europa, Afrika und Mittlerer Osten) übernommen.
– Zum Jubiläum des Fastrac stellte JCB kürzlich in Rocester zwei neue Modelle der 8.000er Serie vor. Die aktualisierte Command Plus-Kabine und das optische Erscheinungsbild sind die größten Veränderungen. Außerdem gibt es zwei neue Teleskopradlader-Modelle.
– In den Wintermonaten stehen einige nationale und internationale Fachmessen zu diversen Themen an. Wir haben für Sie eine Liste von Messen zusammengestellt, die u.a. die Bereiche Forst, Sonderkulturen, Energie oder Landtechnik abdecken.
– Mit einem speziellen Transportfahrzeug für Weintrauben hat Lohnunternehmer Hans-Günther Herbert eine interessante Nische in der Nische gefunden. Gleichzeitig setzt das Unternehmen verstärkt auf den eigenen landwirtschaftlichen Ackerbaubetrieb.
– Nachdem der Bundestag den Gesetzesentwurf zur Erbschaftsteuer-Reform beschlossen hatte, stimmte nun auch der Bundesrat zu. Demnach sollen Firmenerben auch künftig weitgehend von der Erbschaftssteuer verschont werden, wenn sie das Unternehmen lange genug fortführen und Arbeitsplätze erhalten.
– Vom 15. bis 18. November findet auf dem Messegelände in Hannover die EuroTier 2016 sowie parallel die EnergyDecentral statt. Die Redaktion gibt einen Überblick und stellt einige prämierte Neuheiten vor.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.