Betriebsmanagement

LU-Tag Landesgruppe Niedersachsen

– In und um die ca. 13.000 Einwohner starke Gemeinde Scheeßel herum fand Mitte Juni der traditionelle LU-Tag der Landesgruppe Niedersachsen statt. Ca. 200 Teilnehmer konnten das Organisationsteam an diesem Tag auf dem Betrieb von LU Dittmer zählen.

Landwirtschaft 2030 – Unternehmer stellen Weichen

– Zunehmende Resistenzen im Ackerbau gegenüber Krankheiten und Schädlingen, die Umsetzung der Düngeverordnung – die Herausforderungen für Landwirte und Lohnunternehmer sind umfangreich. Lösungsansätze behandeln die DLG-Unternehmertage am 5. und 6. September in Würzburg.

Agri-Broker auf den Öko-Feldtagen

– Agri-Broker Agronomie Landtechnik wird vom 21. bis 22. Juni 2017 in Frankenhausen auf den Öko-Feldtagen sein. U.a. werden Drehschälsiebjäter, Strohheckverteiler, Tuning-Siebe und Tuning-Dreschkörbe ausgestellt.

demopark: Die Neuheiten der Messe

– Hersteller nutzen die demopark vom 11. bis 13. Juni 2017 in Eisenach, um ihre Neuheiten erstmals der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wir stellen Ihnen einige davon vor, die für Lohnunternehmen interessant sind.

Premiere der Öko-Feldtage

– Am 21. und 22. Juni 2017 findet die Premiere der bundesweiten Öko-Feldtage auf dem Versuchsgut der Universität Kassel in Frankenhausen statt. Neben Feld- und Maschinenvorführungen gibt es auch eine Sonderschau Kompost.

Image & Akzeptanz: Kein Selbstläufer

– Der LU-Verband hat die Kampagne angeschoben. Praktiker sind schon auf dem Weg, die Punkte für Image & Akzeptanz umzusetzen. Aber Akzeptanz muss erarbeitet werden. Klappt das immer reibungslos, wie reagieren Anwohner und Kunden? Darüber haben wir auf der DeLuTa in Bremen diskutiert.

LU Metzger: Schweizer Berufsschüler zu Besuch

– „Wir pflegen seit vielen Jahren den Austausch mit anderen Unternehmern aber auch Schülern und Fachkräften aus unserer Branche", sagt LU Michael Metzger aus Meßdorf. Mehrmals im Jahr bekommt der Betrieb Besuch aus anderen Ländern.

Was brauchen Lohnunternehmer?

– Diese Frage beantwortet Klaus Pentzlin, Präsident des Bundesverbandes Lohnunternehmen (BLU), den rund 200 Teilnehmern des 4. Tages der LandBauTechnik (LBT), den der LBT-Bundesverband kürzlich beim Landmaschinenhersteller Krone durchführte.

LU-Rechtstipp: Videoüberwachung von Mitarbeitern

– Erhält ein Arbeitgeber im Rahmen einer rechtmäßig veranlassten Videoüberwachung von einer Pflichtverletzung eines Arbeitnehmers Kenntnis, so kann das eine fristlose Kündigung rechtfertigen, auch wenn die Videoüberwachung gegenüber dem betroffenen Arbeitnehmer anlasslos war.

Neuregelung für Drohnen

– Die Zahl der Drohnen in Deutschland steigt. Mit der "Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten" werden wichtige Pflichten und Verbote durchgesetzt.

LU Trend-Report: Reifen 2017

– Zum zweiten Mal hat LOHNUNTERNEHMEN die Reifen als Thema eines LU Trend-Report gewählt. Was sich seit 2014 in der Einschätzung der Dienstleister rund um die Pneus geändert? Fazit: Mehr Straßenfahrt und größere Sensibilität bezüglich Verschleiß und Bodenschonung – aber auch beim Preis.

DLG: Leguminosen schaffen Mehrwert

– Am 05. Mai findet im Rahmen der mitteldeutschen Landwirtschaftsausstellung agra 2017 in Leipzig die DLG-Fachtagung Ackerbau statt. Verschiedene Dozenten geben in Fachvorträgen Einblicke in den Anbau und Pflanzenschutz von Hülsenfrüchten.

Erfolgreiche VLÖ-Jahrestagung

– Der Verband der Lohnunternehmer Österreich (VLÖ) konnte kürzlich rund 180 Teilnehmer zur Jahrestagung 2017 begrüßen.

Audio: LU-Reportage Betriebsübergabe

– Mit der Klärung der Nachfolge-Frage ist eine Betriebsübergabe nicht abgeschossen, sondern beginnt erst. Diese Erfahrung hat auch Familie Reinold aus Ampen bei Soest gemacht.

Erneuerbare Energien: wichtigste Stromquelle

– Die wachsende Bedeutung von erneuerbaren Energien im Strombereich ist laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie auch auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zurückzuführen.

Hausmesse für Landwirtschaft, Forst- und Gartentechnik

– Am 25. und 26. März 2017 öffnet Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH die Tore zur traditionellen Hausmesse am Hauptstandort in Offenburg-Windschläg. Die alljährliche Frühjahrsausstellung bietet alles rund um die Themen Landwirtschaft, Forst- und Gartentechnik.

Wollen Sie wirklich schon gehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Jetzt hier schlumpfen!