Betriebsmanagement

LU-Talk mit Andreas Möller

– Wir sprechen mit Andreas Möller über das Spannungsfeld zwischen Bevölkerung und Agrarbranche, Kommunikationsmöglichkeiten und Entfremdung.

Investitionsprogramm

– Die Bundesregierung hat zur schnelleren Umsetzung von umweltrelevanten Maßnahmen eine Unterstützung der Landwirtschaft von 1 Mrd. € bereitgestellt.

Ein voller Erfolg: BLU Online Tagung

– Am 2. Dezember 2020 fand die Ersatzveranstaltung für den DeLuTa-Auftakt 2020 live & digital statt. Das komplette Video können Sie sich hier anschauen.

BLU-Empfang: live und digital

– Auch ohne DeLuTa 2020 lädt der BLU am 02. Dezember von 18:00 bis 19:30 Uhr zum Online-Empfang. Kernthema: die Zukunft der LU-Branche.

LU-Talk mit Carolin Schäfer

– Wie sieht gutes Marketing bei Lohnunternehmen aus, wo fängt man an? Darüber haben wir mit Carolin Schäfer von Agrarmarketing Detailreich gesprochen.

Digitaler BLU-Empfang

– "Ein bisschen DeLuTa wollen wir wagen!", sagt der BLU und lädt am 2. Dezember zum "BLU-Empfang live & digital" ein.

LU-Talk mit Hans-Günter Dörpmund

– Wir blicken zurück auf die Karriere unseres ehemaligen Chefredakteurs und resümmieren auch die Entwicklung der Lohnunternehmen in dieser Zeit.

LU-Talk mit Dr. Martin Wesenberg

– Die Kampagne #agrarFAIRkehr soll Verkehrsteilnehmende für Risiken durch Landtechnik im Straßenverkehr sensibilisieren und für mehr Verständnis sorgen.

VDMA Landtechnik: "Der Optimismus bleibt"

– Die Covid-19-Pandemie hat 2020 das Geschäft der Landtechnikindustrie beeinflusst. Die Redaktion hat bei VDMA-Geschäftsführer Dr. Bernd Scherer nachgefragt, mit welchen weiteren Entwicklungen er rechnet.

Kommentar: Aus der Krise lernen

– Die Corona-Pandemie ist ein drastischer Stresstest - mit großen Chancen, wenn sinnvolle Konsequenzen gezogen werden. Ein Plädoyer für Nachhaltigkeit.

DLG-Feldtage digital 2020

– Die DLG-Feldtage wurden auf 2021 verschoben. Trotzdem können sich Pflanzenbauprofis auch in diesem Jahr weiterbilden - online.