– Bei LU Aue in Harsum ist die erste hitzige Saison geschafft. Unser Tagebuchautor Fabian Knarr bereitet die nächste Phase vor. Er hat ein gutes Entspannungsprogramm für sich gefunden.
– "Alles neu macht der Mai und wir sind dabei“, so unser Tagebuchautor Benny Götting bei LU Hamester in Mühlen Eichsen, Mecklenburg-Vorpommern. Es ist noch Gülle da, aber es wird auch gedrillt und gehäckselt.
– In Gräfenberg, Oberfranken, sind die Frühjahrsarbeiten in vollem Gange. „Wir reißen Kilometer am laufenden Band“, meldet unser Tagebuchautor Christoph Friedrich bei Krämer-Dienstleistungen.
– „Es wächst und sprießt – da wohl die Gülle fließt“, so unser Tagebuchautor Fabian Knarr bei LU Aue. In Harsum und drum herum steppt der Güllebär. Darum etwas später.
– Von der Gülle-Pipeline meldet sich unser Tagebuchautor Benny Götting bei LU Hamester in Mühlen Eichsen, Mecklenburg-Vorpommern: „Was habe ich gesagt? Das Herz ist warm, unter dem März-Schnee.“ In den alten Weisheiten steckt so manche Wahrheit.
– „Im Hasengalopp laufen die Frühjahrsarbeiten“, beschreibt Christoph Friedrich, unser Tagebuchautor bei Krämer-Dienstleistungen, die aktuelle Situation in Oberfranken. Auf den Feldern geht’s sehr unterschiedlich voran, drum rum laufen die Räder heiß.
– „Der Frühling ziert sich oder eher der Winter zieht sich“, meldet unser Tagebuchautor Fabian Knarr bei LU Aue in Harsum. Tiefdruckgebiete und inzwischen tiefe Startlöcher. Er ist sich sicher, nach Ostern wird es heiß!
– „Fürchte nicht den Schnee im März, darunter wohnt ein warmes Herz!“ meldet Benny Götting bei LU Hamester in Mühlen Eichsen, Mecklenburg-Vorpommern. Ob sich diese Bauernweisheit bewahrheitet - da ist er sich nicht ganz sicher.
– Nach den Zwischenprüfungen meldet sich unser Tagebuchautor Christoph Friedrich bei Krämer-Dienstleistungen aus Frankreich: „Ich bin dann mal weg.“ Exkursion mit der Klasse. Also wird er wiederkommen.
– „Heiß und scharf,“ meldet Carsten Erlemeyer, unser Tagebuchautor aus Velen, Kreis Borken. In der Werkstatt bei LU Hante regieren Konstrukteure und auf dem Feld sind die Gülle-Logistiker in Aktion.
– „Rund um Harsum ist noch kein Kranich am Himmel zusehen, aber schon die Fässer auf dem Acker“, meldet unser Tagebuchautor Fabian Knarr bei LU Aue. Im Büro ist bereits Hochsaison.
– „Erste Gülle ausgebracht“, meldet unser Tagebuchautor Benny Götting bei LU Hamester in Mühlen Eichsen, Mecklenburg-Vorpommern. Die Witterung ist auch im Norden noch unentschlossen.
– Unser Tagebuchautor Christoph Friedrich bei Krämer-Dienstleistungen in Gräfenberg, Oberfranken, meldet: „Wir sind bereit zum Winterdienst.“ Jetzt fehlt nur noch der Winter.
– „Im Westen was Neues“, meldet Carsten Erlemeyer, unser Tagebuchautor bei LU Hante in Velen, Kreis Borken. Das Wetter ist weiterhin planlos, in Werkstatt und Büro wird strategisch gearbeitet.
– Der Winterdienst und die Strategie für die anstehenden Saisoneinsätze stehen bei Fabian Knarr, unserem Tagebuchautor bei LU Aue in Harsum auf dem Plan.
– „Jetzt ist der Winter da", meldet unser Tagebuchautor Benny Götting bei LU Hamester in Mühlen Eichsen, Mecklenburg-Vorpommern. Das heißt für Benny: Wald oder Werkstatt.
– Unser Tagebuchautor Christoph Friedrich bei Krämer-Dienstleistungen in Gräfenberg, Oberfranken, meldet: „Wir sind bereit zum Winterdienst.“ Jetzt fehlt nur noch der Winter.
– „Ich bin wieder in meinem Revier“, meldet Carsten Erlemeyer, unser Tagebuchautor bei LU Hante inVelen, Kreis Borgen. Zurück aus dem Urlaub steht für ihn die Werkstatt auf dem Programm.