– Die Tage sind wieder länger geworden, auch in Stemwede. Die Gülleausbringung läuft auf Hochtouren, die Maisdrillen, Mäher und Häcksler sind nahezu Einsatzbereit. Michael Komnick, unser LU.WEB Tagebuchautor pendelt im Werkstattwagen zwischen den Einsatzorten. Es geht um die Wurst.
– Gülle, Gülle, Gülle – auf dem Acker ist der Teufel los. In Meßdorf ist das „Bergfest“ der ersten Gülle-Saison des Jahres noch nicht in Sicht. Unser Tagebuch-Autor Stefan Wolff vom Lohnunternehmen Metzger hat bisher bodenschonend professionell weit über 10000 Kubikmeter ausgebracht. Die ersten Landwirte haben schon Rübendrillen in Auftrag gegeben und bereiten die vorgesehenen Maisflächen vor.
– War die Stimmung bisher auch verhalten und der Winter endlos schien, scheint jetzt die Sonne – der Frühling ist da. Endlich! Auch im Münsterland für unseren Tagebuchautoren Sascha Bansberg vom Lohnunternehmen Albert Feldmann. Da kann ihm auch kein Regenschauer mehr die Laune vernieseln.
– Schnee statt Gülle war auch in Altmannstein bei LU Wagner ein Thema. Unser Tagebuchautor Ludwig Sigl fand sich nicht nur zwischendurch wieder im Winterdienst, sondern auch bei einem Sondereinsatz an der Biogasanlage – praktisch als Feuerwehrmann, da wurde das Hobby Beruf.
– Michael Komnick, unser Tagebuch-Autor vom Lohnbetrieb Dettmer in Stemwede, hat in den letzten vier Wochen der Witterung entsprechende Einsatzorte gehabt. In der Werkstatt und auf dem Feld, aber auch noch mal Winterdienst. „Aber der Frühling kommt“, meint Michael Komnick zuversichtlich.
– Jetzt geht´s los! In Meßdorf hat Anfang der Woche die Güllesaison 2010 begonnen. Unser Tagebuch-Autor Stefan Wolff vom Lohnunternehmen Metzger hat „sein“ Tridemfass soweit durchgecheckt, so dass auch er nach dem Wochenende in die Gülleausbringung starten kann.
– Der Winter scheint sich aus Münster und Umgebung zurück zu ziehen. Das ist allerdings kein großer Grund zur Freude für unseren Tagebuchautoren Sascha Bansberg vom Lohnunternehmen Feldmann. Der schmelzende Schnee hinterlässt wassergesättigte Böden, so dass aktuell an Gülleausbringung oder Miststreuen nicht zu denken ist.
– Michael Komnick, unser Tagebuch-Autor vom Lohnbetrieb Dettmer in Stemwede, hat in den letzten vier Wochen viel Zeit mit umfangreichen Umbaumaßnahmen am Tridem-Güllefass verbracht. Der Aufwand hat sich gelohnt. „Jetzt funktioniert alles so, wie wir es uns gewünscht haben“, freut sich Michael Komnick.
– Kurze Nächte, aber dafür lange Arbeitstage… Sascha Bansberg vom Lohnbetrieb Feldmann aus Münster ist zurzeit nicht zu beneiden. Der Winter hat in Münster und Umgebung im Januar kräftig zugeschlagen und unserem LU.WEB Tagebuchautoren viel Arbeit beschert.
– Auch in Bayern ist in den letzten Wochen einiges an Schnee heruntergekommen. Unser Tagebuchautor Ludwig Sigl vom Lohnunternehmen Rainer Wagner in Altmannstein und seine Kollegen hatten alle Hände voll zu tun, um Straßen und Parkplätze von der weißen Pracht zu befreien.
– Im Winterdienst ging es in den letzten drei Wochen rund für unseren Tagebuch-Autor Michael Komnick im Lohnbetrieb Dettmer in Stemwede. Teilweise musste durchgearbeitet werden, um die Schneemassen in den Griff zu bekommen.
– Im Lohnbetrieb Metzger im Altmärkischen Meßdorf im Norden von Sachsen-Anhalt herrscht zurzeit Winterruhe. Für unseren LU-Web Tagebuchautor Stefan Wolff ging es ab den 10.12. in den verdienten Winterurlaub.
– Im Lohnunternehmen Feldmann in Münster dreht sich zurzeit alles um die Themen Erdtransporte und Winterdienst. Für unseren Tagebuch-Autor Sascha Bansberg bedeutet das jede Menge Arbeit - zum Teil die ganze Nacht durch.
– Im November wurde die letzte Grassilage im Betrieb in Stemwede geerntet. Jetzt werden die Maschinen gewaschen und durchgesehen. Highlight des Monats November war für Michael Komnick die Agritechnica. Dort hat er sich nicht nur die Großtechnik angeschaut.
– Ohne Mitarbeiter läuft nichts im Lohnunternehmen. Ein Grund für die Redaktion, fünf Mitarbeiter ein Jahr lang bei ihrer Arbeit zu begleiten. Welche Aufgaben standen wann an? Was lief besonders gut, was nicht? Was war das Highlight des Monats? Diese Fragen beantwortet das LU.WEB Mitarbeiter-Tagebuch mit spannenden Fotos jede Woche neu.
– „Wir hoffen, dass der Schnee schmilzt und wir endlich mit der Gülleausbringung anfangen können.“ Das schreibt Stefan Wolff, unser Tagebuchautor vom Lohnbetrieb Metzger aus Meßdorf. Sachsen-Anhalt liegt unter einer dicken Schneedecke und unser Autor feiert zeitweise seine Überstunden ab.