Aktuell

Seien Sie immer bestens informiert mit unseren News für Lohnunternehmer!

Entscheidung zu Neonikotinoiden

– Wie das BMELV mitteilte, wird der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln aus der Gruppe der Neonikotinoide europaweit deutlich eingeschränkt.

Musik, Musik, Musik

– In unserer LU-Umfrage vom März/April fragten wir Sie "Hören Sie während der Arbeit (wenn möglich) Musik?". Hier sind Ihre Antworten....

Promotion

Automatisches Lenksystem für den Einsatz auf Saisonmaschinen

– Mit einer neuen, flexiblen Lenkrad-Lösung, dem GPS Pilot Flex, hat Claas jetzt das Angebot seiner automatischen GPS-Lenksysteme um eine Variante ergänzt, die sich ideal für den wechselnden Einsatz auf verschiedenen Saisonmaschinen eignet. Diese Flexibilität erweitert den Einsatzzeitraum für das automatische Lenksystem deutlich und senkt zugleich die Kosten.

Pfanzelt übernimmt Schlang & Reichart Forsttechnik

– Paul Pfanzelt, Geschäftsführer des Forstmaschinenhersteller Pfanzelt Maschinenbau, hat zum 1. April 2013 die Firma Schlang & Reichart Forsttechnik GmbH als geschäftsführender Gesellschafter übernommen.

Duplicate of LU-Rechtstipp: Formulierung von Stellenauschreibungen

– Enthält eine Stellenausschreibung den Hinweis, dass Mitarbeiter eines bestimmten Alters gesucht werden, so scheitert der Anspruch eines nicht eingestellten älteren Bewerbers auf eine Entschädigung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nicht automatisch daran, dass der Arbeitgeber keinen anderen neuen Mitarbeiter eingestellt hat.

Promotion

Drei gegen einen Lexion Mail

– „100 Jahre besser ernten“ ist das Motto des Claas Druschwettbewerbs 2013 „Drei gegen Einen“, den Claas in diesem Jahr anlässlich des Jubiläums veranstaltet.

LU-Rechtstipp: Formulierung von Stellenauschreibungen

– Enthält eine Stellenausschreibung den Hinweis, dass Mitarbeiter eines bestimmten Alters gesucht werden, so scheitert der Anspruch eines nicht eingestellten älteren Bewerbers auf eine Entschädigung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nicht automatisch daran, dass der Arbeitgeber keinen anderen neuen Mitarbeiter eingestellt hat.

Promotion

Originelle und auffällige Jaguar-Outfits gesucht…

– Für Lohnunternehmer, die ihren Jaguar Häcksler mit einer individuellen Lackierung oder Beklebung ausgerüstet haben, startet Claas jetzt eine neue interessante Aktion. So wird Claas in naher Zukunft eine Publikation über den Jaguar veröffentlichen und dort u.a. mit Bild und Text über die besten, originellsten und auffälligsten Jaguar-Outfits berichten.

LU Trend-Report: Pflanzenschutz

– In welche Richtung wachsen und investieren die Lohnunternehmer? Welche Techniken und verfahren laufen gut? Was wird mehr, was wird weniger? Das wollen wir wissen und befragen regelmäßig Leser von „Lohnunternehmen“ für den Trend-Report. Dieses Mal zum Thema Pflanzenschutz.

Ostergruß

– Die Redaktion Lohnunternehmen wünscht trotz der winterlichen Temperaturen frohe Ostern!

Das Lehrbuch "Fachkraft Agrarservice" ist da!

– Für landwirtschaftliche Lohnunternehmen ist es wichtig, auf hervorragend ausgebildete und motivierte Mitarbeiter zurückgreifen zu können. Dieses neue Lehrbuch beinhaltet das komplette fachspezifische Wissen für eine erfolgreiche betriebliche und schulische Ausbildung als Fachkraft Agrarservice.

LU-Rechtstipp: Keine Pflicht für Schlussformel im Arbeitszeugnis

– Das Bundesarbeitsgericht (BAG, Urteil vom 11.12.2012, Az.: 9 AZR 227/11) hat entschieden, dass Arbeitgeber gesetzlich nicht verpflichtet sind, Arbeitszeugnisse mit Formulierungen abzuschließen, in denen sie dem Arbeitnehmer für die geleisteten Dienste danken, dessen Ausscheiden bedauern oder ihm für die Zukunft alles Gute wünschen.

27 Neuzulassungen für Mais in Deutschand

– Als zuständige Bundesbehörde für den Sortenschutz und die Sortenzulassung in Deutschland hat das Bundessortenamt die jährlichen Zulassungsverhandlungen für Maissorten abgeschlossen.

LU Trend-Report: Gülleausbringung

– In welche Richtung wachsen und investieren die Lohnunternehmer? Das wollen wir wissen und befragen regelmäßig Leser von „Lohnunternehmen“. Diesmal zum Thema Gülletechnik.