16.03.2020
– Ein hoher Anteil ursprünglich rein landwirtschaftlicher Lohnunternehmen arbeitet auch außerhalb der „grünen Stammkundschaft“.
10.03.2020
– Chefs sollten ihren Mitarbeitenden ausreichend Verantwortung übertragen. Bei LU Schmitz aus Weeze ergab sich so eine erfolgreiche Betriebsübergabe.
17.01.2020
– Die Zahl der Unfälle ist rückläufig, auch im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Wichtigste Ursache sind zu über 90% die Fahrerfehler.
23.12.2019
– Hallo, hier ist wieder euer Jannik. Bald ist Weihnachten. Es gibt noch viel zu tun.
07.11.2019
– Hallo, hier ist wieder euer Jannik. Das Jahr ist bald zu Ende, aber es gibt noch einiges zu tun.
01.11.2019
– Viele Kommunen haben vom Glyphosat Abstand genommen. So auch die Gemeinde Hagen im Bremischen, die die Wildkrautbekämpfung vergeben hat.
31.10.2019
– Thema: Ausbildung und Betriebsnachfolge mit Lohnunternehmersohn Dirk Dülmer
24.10.2019
– Hallo, hier ist wieder Jannik. Es ist wieder einiges passiert. Alles drehte sich um die Maisernte: Vom Häcksler fahren bis zum Steuern der CCM Mühle.
30.09.2019
– Das ist das Ergebnis der DLG-Neuheitenkommission. Insgesamt hat sie 291 Neuheiten unter die Lupe genommen. Hier die LU-relevanten Innovationen.
19.09.2019
– Hallo, hier ist wieder Jannik. Wir sind im September und an liegt: Mais, Mais, Mais
16.09.2019
– Die erfolgreichen Absolventen im Lohnunternehmer-Beruf Fachkraft Agrarservice sowie die neuen Agrarservicemeister wurden kürzlich freigesprochen.
10.09.2019
– Kommt der Knick bei Silomais?
01.09.2019
– „Wir müssen uns trauen, unsere Preise nicht an den Milchpreis zu hängen. Den Konflikt gilt es auszuhalten“, meint mit festen Worten Markus Quadt.
22.08.2019
– Hallo, hier ist wieder Jannik. Wir sind im August, die Getreideernte ist so gut wie gelaufen. Ein Wahnsinnssommer mit Temperaturen über 40 Grad und anstrengenden Wochen.
22.08.2019
– Vom 13. bis 15. September 2019 finden in Lichtenau/Westfalen die DLG Waldtage statt. Wir verlosen dafür 15 x 2 Eintrittskarten.
21.08.2019
– In einem feierlichen Rahmen verabschiedete der Aufsichtsrat der LU Service GmbH kürzlich ihren langjährigen Geschäftsführer Alfred Schmid.
21.08.2019
– Am 1. August begrüßte der Agrar- und Umweltdienstleister in Rendswühren drei neue Auszubildende zur Fachkraft Agrarservice (FAS).
01.08.2019
– Manuel Schlichting ist seit dem ersten Lehrjahr bei LU Trinkies angestellt und hat sich dort unentbehrlich gemacht - als einer der ersten FAS.
31.07.2019
– Wer sich für die Ausbildung zur FAS entscheidet, lernt einen Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Darüber sprachen wir mit vier Absolventen.
26.07.2019
– Zwölf der deutschlandweit besten FAS sind in diesem Jahr gegeneinander angetreten. René Littkopf aus Bayern machte das Rennen und gewann den Berufswettkampf 2019.